Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-4-laufmeile-riesa-1

Mit großen Schritten nähern wir uns der vierten Laufmeile in Riesa! Die vergangenen Veranstaltungen haben eindrucksvoll gezeigt, dass sich Sport und Innenstadtbelebung perfekt verbinden lassen.Am 3. Mai 2025 von 10:00 bis 14:30 Uhr laden wir erneut alle sportbegeisterten Riesaer sowie Laufenthusiasten aus der Region ein, gemeinsam an der 4. Laufmeile teilzunehmen.Der Startschuss fällt um 11:00 Uhr mit dem BAMBINI-Lauf auf dem Rathausplatz. Anschließend folgen der 1-Meilen-Lauf um 11:30 Uhr sowie der 5-Meilen-Lauf ab 12:00 Uhr. Egal ob ambitionierte Läufer, Nordic Walker oder Sportler mit Handicap – alle sind herzlich willkommen!Wer wird in diesem Jahr den begehrten „ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH“ Pokal mit nach Hause nehmen? Meldet euch an und tretet für euren Verein, eure Schule, euren Kindergarten oder euer Unternehmen an! Die Institution mit den meisten Teilnehmern erhält den Pokal für ein Jahr – bis zur nächsten Titelverteidigung. Zudem winken attraktive Preisgelder!Neben den Läufen bietet der Rathausplatz wieder zahlreiche sportliche Mitmachaktionen, darunter die Abnahme des Flizzy-Abzeichens des Landessportbundes. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.Freut euch auf einen spannenden, fairen Wettkampf und einen großartigen Tag voller Bewegung und Gemeinschaft!
Startseite Leben in Riesa Veranstaltungen 4. Lauf­meile Riesa Veranstaltungen 4. 

Stadt Riesa: Am 3. Mai steigt die 4. Riesaer Laufmeile

https://riesa.de/rathaus/meldungen/artikel/news-am-3-mai-steigt-die-4-riesaer-laufmeile

Riesaer Lokalnachrichten, Bekanntmachungen, Statistiken oder Aktuelles zum Umgang mit der Pandemie: Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen – auf einen Klick.
Ein-Meilen-Lauf, ebenfalls auf dem Boulevard, bevor es 12 Uhr auf den „langen Kanten“ geht, der über fünf Meilen

Stadt Riesa: Veranstaltungen

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen?ce=62&limit=8%3FpxID%3DActivateContrastMode%3FpxID%3DActivateContrastMode

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
ELSTERGLANZ – Zusatztermine 2025 02.05.2025 FVG Riesa mbH – WT Energiesysteme Arena Großveranstaltungen 4. 

Stadt Riesa: Veranstaltungen

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen?ce=62&limit=8

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
ELSTERGLANZ – Zusatztermine 2025 02.05.2025 FVG Riesa mbH – WT Energiesysteme Arena Großveranstaltungen 4. 

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Die Kindsmörderin (Schiller) | BALLADEN.net

https://balladen.net/schiller/die-kindsmoerderin/

„Die Kindsmörderin“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
auf entfernte Meilen Folge dir Louisens Todenchor, Und des Glokenthurmes dumpfes Heulen Schlage schröklichmahnend

Barbara Allen (Fontane) | BALLADEN.net

https://balladen.net/fontane/barbara-allen/

„Barbara Allen“ ist eine Ballade von Theodor Fontane. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Eine Meil‘ oder zwei, Da hörte sie Glocken schallen; Sie sprach: Die Glocken klingen für ihn, Für

Aus der guten alten Zeit (Baumbach) | BALLADEN.net

https://balladen.net/baumbach/aus-der-guten-alten-zeit/

„Aus der guten alten Zeit“ ist eine Ballade von Rudolf Baumbach. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Die Kutsche fuhr – man denke – des Tags drei Meilen weit Und hielt vor jeder Schenke. – O gute, alte

Lenore (Bürger) | BALLADEN.net

https://balladen.net/buerger/lenore/

„Lenore“ ist eine Ballade von Gottfried August Bürger. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Muß heut noch hundert Meilen Mit dir ins Brautbett eilen.“ – „Ach!

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Die Neuerfindung von Territorialität: Juristische Grenzziehung und Migrationskontrolle in einer globalisierten Welt

https://www.mpg.de/11065553/mmg_jb_2016

Befestigte Grenzen waren immer ein Symbol für Souveränität, Regierungsgewalt und Gerichtsbarkeit. Inzwischen ist ein neues bemerkenswertes Phänomen entstanden – die bewegliche Grenze. Diese Grenze ist nicht durch Zeit und Raum bestimmt, stattdessen setzen reiche Länder auf ausgefeilte Rechtsinstrumente, um die Migrationsregelung von festen territorialen Standorten abzutrennen.
Seit dem Fall der Mauer haben europäische Länder rund 1.200 Kilometer (750 Meilen) an Zäunen gebaut,

Die Neuerfindung von Territorialität: Juristische Grenzziehung und Migrationskontrolle in einer globalisierten Welt

https://www.mpg.de/11065553/mmg_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Befestigte Grenzen waren immer ein Symbol für Souveränität, Regierungsgewalt und Gerichtsbarkeit. Inzwischen ist ein neues bemerkenswertes Phänomen entstanden – die bewegliche Grenze. Diese Grenze ist nicht durch Zeit und Raum bestimmt, stattdessen setzen reiche Länder auf ausgefeilte Rechtsinstrumente, um die Migrationsregelung von festen territorialen Standorten abzutrennen.
Seit dem Fall der Mauer haben europäische Länder rund 1.200 Kilometer (750 Meilen) an Zäunen gebaut,

Die Neuerfindung von Territorialität: Juristische Grenzziehung und Migrationskontrolle in einer globalisierten Welt

https://www.mpg.de/11065553/mmg_jb_2016?c=10583665

Befestigte Grenzen waren immer ein Symbol für Souveränität, Regierungsgewalt und Gerichtsbarkeit. Inzwischen ist ein neues bemerkenswertes Phänomen entstanden – die bewegliche Grenze. Diese Grenze ist nicht durch Zeit und Raum bestimmt, stattdessen setzen reiche Länder auf ausgefeilte Rechtsinstrumente, um die Migrationsregelung von festen territorialen Standorten abzutrennen.
Seit dem Fall der Mauer haben europäische Länder rund 1.200 Kilometer (750 Meilen) an Zäunen gebaut,

Grenzen in Zeiten von Covid-19

https://www.mpg.de/14648970/grenzen-in-zeiten-von-covid-19

Max-Planck-Direktorin Ayelet Shachar beschreibt in ihrem Essay, wie Regierungen auch in westlichen Länder zunehmend versuchen, den Zutritt zu ihren Territorien weit außerhalb der eigentlichen Staatsgrenzen zu steuern und die Mobilität der eigenen Bürger zu überwachen. Diese Bestrebungen haben sich mit der Ausbreitung der Corona-Pandemie massiv verschärft. Das muss sich ändern, sobald das Virus besiegt ist, fordert die Rechtswissenschaftlerin.
der Grenze als auch die Überprüfung des Aufenthaltsstatus von Menschen, die in den USA bis zu hundert Meilen

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Leichtathletik

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/sportmenue/sportarten/429-leichtathletik.html?start=12

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Die Sportklassen neben regelmäßig am Jedermannlauf der 7 Meilen von Zons teil. 

Leichtathletik

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/sportmenue/sportarten/429-leichtathletik.html?start=6

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Die Sportklassen neben regelmäßig am Jedermannlauf der 7 Meilen von Zons teil. 

Leichtathletik

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/sportmenue/sportarten/429-leichtathletik.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Die Sportklassen neben regelmäßig am Jedermannlauf der 7 Meilen von Zons teil. 

Die BvS beim Zonser Nachtlauf 2024

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/sportmenue/sportarten/429-leichtathletik/2218-die-bvs-beim-zonser-nachtlauf-2024.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Ausgabe der 7 Meilen von Zons statt.

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen