Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Workshops

https://www.dosb.de/themen/leistungssport/eliteschulen-des-sports/veranstaltungen/workshops

Nach so viel Theorie ging es nach einer kleinen Stärkung direkt weiter zur Europäischen Meile auf dem

Athlet*innen von Team D im Europa-Park

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/athletinnen-von-team-d-im-europa-park

Der Empfang der Athlet*innen von Team Deutschland und ihrer Familien im Europa-Park in Rust hat eine lange Tradition. Jetzt wird es wieder einen geben:
Verleihung des “Team D Award”  Integriert in das Programm ist neben der traditionellen Autogramm-Meile

„Schaut hin … und kommt zurück!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/schaut-hin-und-kommt-zurueck

Sport war schon immer Bestandteil des Ökumenischen Kirchentags. In diesem Jahr fand er allerdings pandemiebedingt nicht statt. Detlef Kuhlmann hofft, das lässt sich nachholen.
uns: Bei der Premiere 2003 auf dem Messegelände in Berlin hatten neben dem Lauf über die ökumenische Meile

Junge Sportler für eine faire Welt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/junge-sportler-fuer-eine-faire-welt

Die Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin bietet vom 5. bis 12. August 2018 ein Forum, um über den Einsatz von Sport in der Entwicklungszusammenarbeit zu informieren.
Auf der europäischen Meile am Breitscheidplatz informieren die Initiatoren „Berlin 2018.

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Neptunfest

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-neptunfest-8

Das Neptunfest findet jährlich am 1. Juliwochenende statt. Es handelt sich dabei um ein Fest rund um die Spaßtaufe von Täuflingen, die in „Neptuns Reich“ aufgenommen werden. In Zarrentin wird das Neptunfest traditionell über mehrere Tage gefeiert und mit einem großen Unterhaltungsprogramm umrahmt.
Eine bunte Meile auf dem Festplatz und dem Badestrand.

Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-informationszentrum-karower-meiler

und Gäste des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist das Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler
Suche starten Karte Suche Menü Startseite Reiseziele Kultur- und Informationszentrum Karower Meiler

Kinderfest am Karower Meiler

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-kinderfest-am-karower-meiler

Werkstatt Natur: Basteln und Spielen zum Thema Natur
starten Karte Suche Menü Startseite Kultur & Events Veranstaltungssuche Kinderfest am Karower Meiler

Herbstfest rund um den Karower Meiler

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-herbstfest-19

Regionalmarkt und Aktionen rund um den Herbst, mit Pilzwanderung
Karte Suche Menü Startseite Kultur & Events Veranstaltungssuche Herbstfest rund um den Karower Meiler

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Nachhaltigkeit im Onlinehandel: Produkt bestimmt Großteil der Emissionen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/nachhaltigkeit-im-onlinehandel-produkt-bestimmt-grossteil-der-emissionen/

Besonders die „letzte Meile“ schlägt hier bei den Emissionen zu Buche.

Innovationen im Güterverkehr | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/innovationen-im-gueterverkehr/

Ziel: nachhaltige Mobilität / Neue Studie des Öko-Instituts ist erschienen Die Logistikbranche kann mit ihrem Jahresumsatz von 170 Milliarden Euro und 2,5 Millionen Beschäftigten für eine ökologische Industriepolitik in Deutschland eine wichtige Rolle übernehmen. Dies setzt aber voraus, dass sich die Branche noch stärker als bisher den Herausforderungen des Umwelt- und Klimaschutzes stellt und damit den Standort Deutschland nachhaltig stärkt. Der Güterverkehr hat zwar einen scheinbar geringen Anteil von rund sechs Prozent an den gesamten Treibhausgasemissionen Deutschlands. Doch während andere Bereiche in der Vergangenheit ihre CO2-Emissionen gesenkt haben, sind diese insbesondere beim Güterverkehr weiter angewachsen. Wie lässt sich der Güterverkehr folglich ökologischer und gleichzeitig ökonomisch gestalten? Welche Innovationen sind möglich? Eine neue Studie des Öko-Instituts, die zusammen mit dem Lehrstuhl für Verkehrssysteme und -logistik der Universität Dortmund und dem Frauenhofer-Institut für Materialfluss und Logistik im Auftrag des Bundesumweltministeriums erarbeitet wurde, gibt auf diese Fragen ausführliche Antworten. Hier >> können Sie die Studie kostenlos herunterladen.
Systemverkehrsnetz im Schienengüterverkehr, Fahrer-Assistenzsysteme für die Logistik der Letzten Meile

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Umrechnung von Geschwindigkeiten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik/bewegung/geschwindigkeitsumrechnung.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dabei ist eine Meile etwa 1,6 km.

Gründung der Kolonie Neu-Süd-Wales — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.6/australien/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Ansiedlung wurde an den Ufern einer Bucht, welche ungefähr eine Meile lang und eine Viertelmeile

Gründung der Kolonie Neu-Süd-Wales — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.6/australien

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Ansiedlung wurde an den Ufern einer Bucht, welche ungefähr eine Meile lang und eine Viertelmeile

Gründung der Kolonie Neu-Süd-Wales — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2.6/australien/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Ansiedlung wurde an den Ufern einer Bucht, welche ungefähr eine Meile lang und eine Viertelmeile

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Sachverständige fordern: Politik soll den Bus als Verkehrsmittel stärker fördern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw42-pa-tourismus-bustouristik-913726

Die Herausforderungen für Busunternehmen durch die hohen Energiepreise, die Chancen neuer Antriebstechnologien und die Forderungen an die Politik, den Bus als Verkehrsmittel stärker zu fördern, waren die Schwerpunkte bei einer öffentlichen Anhörung des Tourismusausschusses am Mittwoch, 19. Oktobe…
Mit selbstfahrenden Fahrzeugen könnte die sogenannte erste beziehungsweise letzte Meile im touristischen

Deutscher Bundestag - Sachverständige: Nach­haltige Mobilität bei Urlaubs­reisen steigern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw27-pa-tourismus-mobilitaetswende-1005356

Das Auto spielt bei Urlaubsreisen weiterhin die größte Rolle. Darauf hat Kerstin Hurek vom ACE Auto Club Europa in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Tourismus am Mittwoch, 3. Juli 2024, hingewiesen. Es gebe zwar ein Bewusstsein für nachhaltiges Reisen, aber nachhaltige Mobilität sei…
Da „Emmi-Mobil“ die letzte Meile anbiete, bräuchten Urlauber kein Auto.

Deutscher Bundestag - Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller als Zeuge gehört

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw51-pa-ua-atomausstieg-18-sitzung-1033978

Der 2. Untersuchungsausschuss, der die staatlichen Entscheidungsprozesse zur nationalen Energieversorgung vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine untersuchen soll, hat am Mittwoch, 18. Dezember 2024, den Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, als Zeugen gehört….
Rechtsgüter zu treffen gehabt, um die auslaufende Nutzung der Kernenergie noch um den Weiterbetrieb einiger Meiler

Deutscher Bundestag - AKW-Laufzeitverlängerung im Parlament beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-de-atomgesetz-mittwoch-917416

Der Bundestag hat am Mittwoch, 9. November 2022, erstmals über den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf für die Novellierung des Atomgesetzes (20/4217) beraten. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten die Vorlage an den federführenden Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicher…
Trotzdem werde die Grünen-Fraktion den geplanten Streckbetrieb der Meiler mittragen, kündigte der Abgeordnete

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden