Kulinarische Meile, St. Peter-Ording: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/kulinarische-meile-st-peter-ording-44416
Schleswig-Holstein entdecken Kulinarische Meile, St.
Meintest du meine?
Schleswig-Holstein entdecken Kulinarische Meile, St.
Möwen begleiten die weißen Segel mit jeder Meile.
Erleben Sie Glückstadt an der Elbe – die Stadt des Matjes und norddeutschen Charmes! Perfekt für einen genussvollen Urlaub mit maritimer Atmosphäre.
feiert die Stadt jedes Jahr im Juni ein großes Sommerfest mit Live-Musik, Open-Ship-Meile
Weiterlesen © Tourist-Info Bad Segeberg Anfang September Jährliches Fest mit bunter Meile
sind alle Fischbrötchenbuden der Ostsee Schleswig-Holsteins zur wohl leckersten Meile
Karl-May-Spiele am Kalkberg, Natur & Erholung am See. Ideal für Urlaub, Städtereise oder Wochenendtrip in Schleswig-Holstein. Jetzt entdecken!
Tourist-Info Bad Segeberg Sommer Jährliches Fest in Schleswig-Holstein mit bunter Meile
An der Nord- und Ostsee sowie in den Binnenregionen lässt es sich entspannen und genießen. Planen Sie jetzt Ihren Schleswig-Holstein Urlaub!
direkt vom Kutter – an diesem Wochenende dreht sich an der maritimen Husumer Hafen-Meile
Erlebe die Vielfalt der Veranstaltungen in Schleswig-Holstein: Entdecke kulturelle Highlights, traditionelle Feste und spannende Events für unvergessliche Momente!
direkt vom Kutter – an diesem Wochenende dreht sich an der maritimen Husumer Hafen-Meile
Erleben Sie die Highlights der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Ideal für Naturfreunde, Aktivurlauber und Erholungssuchende. Jetzt Nordseeurlaub entdecken!
Dammstraße 20 25764 Wesselburenerkoog © Dithmarschen Tourismus Mehr Kulinarische Meile
Die St. Johannis-Kirche in Petersdorf, aus dem 13. Jahrhundert, beeindruckt mit einem 64 Meter hohen Turm, der als Tagesmarke diente. Entdecken Sie wertvolle Altarschreine, eine gotländische Kalksteintaufe und einen gotischen Dreiflügelaltar. Umgeben von 64 Linden und einem Friedhof.
Ihr 64 Meter hoher Turm ist bis zu 20 Meilen über der See sichtbar und wurde deswegen