Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99833353/graefin-mariza-ruedersdorfer-operettensommer/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc35b8/

Rüdersdorfer Sommeroperette mit Ohrwurm-Garantie Auch im Jahr 2024 lädt Rüdersdorf wieder zum Operettensommer – 2024 wird in schöner Tradition mit eigenem Orchester und buntem Schauspiel- und Gesangsensemble „Gräfin Mariza“ inszeniert. Die Operette ist nach der Csárdásfürstin Emmerich Kálmáns größter Bühnenerfolg. Das feurig-melancholische Stück ist gespickt mit Gassenhauern wie „Komm mit nach Varasdin“, „Ich möchte träumen“ oder „Komm Zigan“. Die typisch ungarisch geprägte Musik Kálmáns verbindet Wiener Walzer mit kecken Modetänzen der 1920er Jahre. Die Hauptrolle übernimmt wie im letzten Jahr Cornelia Marschall, die schon in Altlandsberg als My Fair Lady brillierte. Baron Koloman Zsupán – Florian B. Kondur; Graf Tassilo – Kim Schrader; Lisa – Katrin Fuchs Kaiserdampfer-Rundfahrten zu den Aufführungen im Sommer Fahrzeiten folgen Die Tickets sind erhältlich an der Kassen im Museumspark, an allen Vorverkaufsstellen und online (zzgl. Gebühren).
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99833348/graefin-mariza-ruedersdorfer-operettensommer/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359e/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359e/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359e/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359e/

Rüdersdorfer Sommeroperette mit Ohrwurm-Garantie Auch im Jahr 2024 lädt Rüdersdorf wieder zum Operettensommer – 2024 wird in schöner Tradition mit eigenem Orchester und buntem Schauspiel- und Gesangsensemble „Gräfin Mariza“ inszeniert. Die Operette ist nach der Csárdásfürstin Emmerich Kálmáns größter Bühnenerfolg. Das feurig-melancholische Stück ist gespickt mit Gassenhauern wie „Komm mit nach Varasdin“, „Ich möchte träumen“ oder „Komm Zigan“. Die typisch ungarisch geprägte Musik Kálmáns verbindet Wiener Walzer mit kecken Modetänzen der 1920er Jahre. Die Hauptrolle übernimmt wie im letzten Jahr Cornelia Marschall, die schon in Altlandsberg als My Fair Lady brillierte. Baron Koloman Zsupán – Florian B. Kondur; Graf Tassilo – Kim Schrader; Lisa – Katrin Fuchs Kaiserdampfer-Rundfahrten zu den Aufführungen im Sommer Fahrzeiten folgen Die Tickets sind erhältlich an der Kassen im Museumspark, an allen Vorverkaufsstellen und online (zzgl. Gebühren).
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99833348/graefin-mariza-ruedersdorfer-operettensommer/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359e/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359e/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359e/

Rüdersdorfer Sommeroperette mit Ohrwurm-Garantie Auch im Jahr 2024 lädt Rüdersdorf wieder zum Operettensommer – 2024 wird in schöner Tradition mit eigenem Orchester und buntem Schauspiel- und Gesangsensemble „Gräfin Mariza“ inszeniert. Die Operette ist nach der Csárdásfürstin Emmerich Kálmáns größter Bühnenerfolg. Das feurig-melancholische Stück ist gespickt mit Gassenhauern wie „Komm mit nach Varasdin“, „Ich möchte träumen“ oder „Komm Zigan“. Die typisch ungarisch geprägte Musik Kálmáns verbindet Wiener Walzer mit kecken Modetänzen der 1920er Jahre. Die Hauptrolle übernimmt wie im letzten Jahr Cornelia Marschall, die schon in Altlandsberg als My Fair Lady brillierte. Baron Koloman Zsupán – Florian B. Kondur; Graf Tassilo – Kim Schrader; Lisa – Katrin Fuchs Kaiserdampfer-Rundfahrten zu den Aufführungen im Sommer Fahrzeiten folgen Die Tickets sind erhältlich an der Kassen im Museumspark, an allen Vorverkaufsstellen und online (zzgl. Gebühren).
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99833349/graefin-mariza-ruedersdorfer-operettensommer/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4adc359f/

Rüdersdorfer Sommeroperette mit Ohrwurm-Garantie Auch im Jahr 2024 lädt Rüdersdorf wieder zum Operettensommer – 2024 wird in schöner Tradition mit eigenem Orchester und buntem Schauspiel- und Gesangsensemble „Gräfin Mariza“ inszeniert. Die Operette ist nach der Csárdásfürstin Emmerich Kálmáns größter Bühnenerfolg. Das feurig-melancholische Stück ist gespickt mit Gassenhauern wie „Komm mit nach Varasdin“, „Ich möchte träumen“ oder „Komm Zigan“. Die typisch ungarisch geprägte Musik Kálmáns verbindet Wiener Walzer mit kecken Modetänzen der 1920er Jahre. Die Hauptrolle übernimmt wie im letzten Jahr Cornelia Marschall, die schon in Altlandsberg als My Fair Lady brillierte. Baron Koloman Zsupán – Florian B. Kondur; Graf Tassilo – Kim Schrader; Lisa – Katrin Fuchs Kaiserdampfer-Rundfahrten zu den Aufführungen im Sommer Fahrzeiten folgen Die Tickets sind erhältlich an der Kassen im Museumspark, an allen Vorverkaufsstellen und online (zzgl. Gebühren).
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794884/geo-tour/

Nichts ist spannender als eine Schatzsuche. Unsere Schatzkammer ist über 250 Millionen Jahre alt und randvoll gefüllt – der Kalksteintagebau Rüdersdorf. Bei unserer geologischen Führung geht‘s nach einer kurzen wissenschaftlichen Einführung mit unseren fachkundigen Gästeführer*innen in den aktiven Tagebau von Rüdersdorf. Unsere geologische Führung ist ein kleines Abenteuer mit vielen Entdeckungen. Unsere Gästeführer*innen stehen Ihnen während der Tour natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Die Fahrt erfolgt mit dem Geländewagen, über unwegsames Gelände. Da der Tagebau aktiv ist, gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Helme, Brillen, Warnwesten und Hämmer werden gestellt. Knöchelhohe, feste Schuhe werden empfohlen. Mit der Teilnahme an der geologischen Führung gelten die Sicherheitsbestimmungen. Dauer der Tour ca. 2 Stunden Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour, an der Kasse des Museumsparks ein.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794927/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ab/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ab/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ab/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794880/geo-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c719d/

Nichts ist spannender als eine Schatzsuche. Unsere Schatzkammer ist über 250 Millionen Jahre alt und randvoll gefüllt – der Kalksteintagebau Rüdersdorf. Bei unserer geologischen Führung geht‘s nach einer kurzen wissenschaftlichen Einführung mit unseren fachkundigen Gästeführer*innen in den aktiven Tagebau von Rüdersdorf. Unsere geologische Führung ist ein kleines Abenteuer mit vielen Entdeckungen. Unsere Gästeführer*innen stehen Ihnen während der Tour natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Die Fahrt erfolgt mit dem Geländewagen, über unwegsames Gelände. Da der Tagebau aktiv ist, gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Helme, Brillen, Warnwesten und Hämmer werden gestellt. Knöchelhohe, feste Schuhe werden empfohlen. Mit der Teilnahme an der geologischen Führung gelten die Sicherheitsbestimmungen. Dauer der Tour ca. 2 Stunden Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour, an der Kasse des Museumsparks ein.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794876/geo-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c7184/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c7184/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c7184/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c7184/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c7184/

Nichts ist spannender als eine Schatzsuche. Unsere Schatzkammer ist über 250 Millionen Jahre alt und randvoll gefüllt – der Kalksteintagebau Rüdersdorf. Bei unserer geologischen Führung geht‘s nach einer kurzen wissenschaftlichen Einführung mit unseren fachkundigen Gästeführer*innen in den aktiven Tagebau von Rüdersdorf. Unsere geologische Führung ist ein kleines Abenteuer mit vielen Entdeckungen. Unsere Gästeführer*innen stehen Ihnen während der Tour natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Die Fahrt erfolgt mit dem Geländewagen, über unwegsames Gelände. Da der Tagebau aktiv ist, gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Helme, Brillen, Warnwesten und Hämmer werden gestellt. Knöchelhohe, feste Schuhe werden empfohlen. Mit der Teilnahme an der geologischen Führung gelten die Sicherheitsbestimmungen. Dauer der Tour ca. 2 Stunden Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour, an der Kasse des Museumsparks ein.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794928/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ac/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ac/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ac/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ac/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794927/steinbruch-tour/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile