Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Kita Sonneneck | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/organisationen/test-kitas-hort-soziale-adressen/kita-sonneneck/

Als kleinste Kita der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin liegt unsere Einrichtung – eingebettet zwischen Feldern, Wiesen und Wald –  im Ortsteil Lichtenow. Wir betreuen in 3 Gruppen Kinder im Alter vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Die Kinder von 1 bis 3 Jahren bilden eine Krippengruppe, während zwei Kindergartengruppen die Kinder zwischen 3 und 6 Jahren aufnehmen. Mit einer Kapazität von maximal 25 Kindern bietet unsere Einrichtung eine familiäre Atmosphäre und viel Natur. Zu unserem Team gehören vier pädagogische Fachkräfte und eine teilzeitbeschäftigte Hauswirtschaftskraft, eine Servicekraft und eine Helferin. Eine unserer pädagogischen Fachkräfte verfügt über die Ausbildung zur kompensatorischen Sprachförderung. Für unsere Kinder stehen im Haus alle Räume und Materialien zur freien Auswahl, wo sie sich spielerisch Wissen aneignen können. Ein großzügiges Außengelände mit Sinnespfad, vielen Spielmöglichkeiten und einer Bewegungsbaustelle laden zum aktiven Spiel ein. Durch selbstständiges Ertasten, Erleben und Experimentieren lernen die Kinder schneller zu begreifen.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794932/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794932/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c5/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794931/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c4/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c4/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c4/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c4/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74c4/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794930/steinbruch-tour/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99794929/steinbruch-tour/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ad/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ad/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ad/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@497c74ad/

Inmitten des sandverwöhnten Berliner Umlandes ragte vor ca. 800 Jahren ein sanfter Hügel aus Kalkstein in der sonst so flachen Landschaft heraus. Der Stein wurde gebrochen und als Werkstein für Gebäude verwandt. Im 16. Jahrhundert stellte Rüdersdorf bereits Branntkalk her – und ab 1885 Zement. Bei unserer Steinbruch Tour geht es mit dem Geländewagen am Rand des aktiven Kalksteintagebaus entlang. Die Tour bietet viele interessante und einmalige Einblicke in das Tagebaugeschehen, spannend erzählt durch unsere Gästeführer*innen. Erleben Sie neben der einzigartigen Geologie auch die riesigen Maschinen im Tagebau. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist das Aussteigen im Tagebau leider nicht erlaubt. Dauer ca. 1 Stunde Mindestalter ab 6 Jahre Mindestteilnehmeranzahl 4 Erwachsene Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour an der Kasse des Museumsparks ein. Tickets gibt’s an der Kasse des Museumspark, an den öffentlichen Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren oder online.
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile

TMB Kalender | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/externe-datenquellen/tmb-kalender/99814392/sommerkino-der-geschmack-der-kleinen-dinge/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4ac07b90/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4ac07b90/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4ac07b90/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4ac07b90/de.chamaeleon.ionas4.modules.common.common.integration.tmb.ds.events.TmbEventAdapter@4ac07b90/

Sommerkino: ›Der Geschmack der kleinen Dinge‹ Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal „Monsieur Quelqu’un“ als einziges Restaurant aus Frankreich verliehen bekommt, hinterlässt nur noch einen schalen Geschmack. Vor allem wenn er ausgerechnet von dem Restaurant-Kritiker vergeben wird, mit dem ihn seine Frau betrügt. Eine schmackhafte, perfekt ausbalancierte Kino-Delikatesse, die wunderbar leicht unterhält und garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Dauer: 105 Min Genre: Drama, Komödie, Tragikomödie FSK: ab 6 Produktionsland: Frankreich, Japan Tickets gibt’s an der Kasse des Museumsparks, an der Abendkasse oder bei reservix.de. Foto: Neue Visionen Filmverleih
Herzfelde Wirtschaft Wirtschaftsstandort Bunte Meile