Dein Suchergebnis zum Thema: Meile

Meintest du meine?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke – GRÜNE: Ökonomisch, ökologisch und aus Sicherheitsgründen falsche Entscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laufzeitverlaengerun-3/?d=druckvorschau

Dieser Atomdeal ist ein Vertragsbruch der vier Energiekonzerne, die am 14. Juni 2000 den Atomausstieg vertraglich zugesichert hatten. CDU und FDP betreiben eine Lobbypolitik, die ihresgleichen sucht, indem sie jetzt diesen Vertragsbruch mit der Atomgesetznovelle auch noch gesetzlich zementieren. DIE GRÜNEN betonen, dass die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke für ein nachhaltiges Energiekonzept kontraproduktiv sei. Die Verlängerung führe allein zu einer Verzögerung des Ausbaus der erneuerbaren Energien.
Vorteile haben lediglich die Atomkraftwerksbetreiber, die mit ihren abgeschriebenen Meilern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geheimhaltung eines Gutachtens zum Schadstoffausstoß von Flugzeugen? – GRÜNE fordern Veröffentlichung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geheimhaltung-eines/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern von der schwarz-gelben Landesregierung die Veröffentlichung des Gutachtens zur Schadstoffbelastung durch Flugzeugabgase. Laut einem Bericht des Spiegel hat die Landesregierung 1999 eine entsprechende Studie bei dem Kieler Toxikologen Hermann Kruse in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten sei dann allerdings in der Schublade verschwunden. Als Ergebnis der Expertise würden dringend Messungen darüber verlangt, wie viele Schadstoffe die Flugzeuge in der Region in die Luft pusteten.
der juristischen Begründung des Vorgehens und den öffentlichen Behauptungen nicht Meilen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis – Zeugenaussagen im Untersuchungsausschuss bestätigen erneut, dass der Bund den Atomausstieg mit der heißen Nadel strickte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-zeugenaussage/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag haben sich aus der Vernehmung von Finanzminister Thomas Schäfer und der Büroleiterin von Ministerpräsident Volker Bouffier, Karin Gätcke, im Biblis-Untersuchungsausschuss keine wesentlichen neuen Erkenntnisse ergeben.„Beide haben bestätigt, was auch frühere Zeugen bereits ausgesagt hatten: Hessen ging davon aus, dass die Länder die Stilllegung der Kernkraftwerke im Auftrag des […]
März 2011 über drei zentrale Punkte: die Vorgabe, dass die sieben ältesten Meiler

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke – GRÜNE: Ökonomisch, ökologisch und aus Sicherheitsgründen falsche Entscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laufzeitverlaengerun-3/

Dieser Atomdeal ist ein Vertragsbruch der vier Energiekonzerne, die am 14. Juni 2000 den Atomausstieg vertraglich zugesichert hatten. CDU und FDP betreiben eine Lobbypolitik, die ihresgleichen sucht, indem sie jetzt diesen Vertragsbruch mit der Atomgesetznovelle auch noch gesetzlich zementieren. DIE GRÜNEN betonen, dass die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke für ein nachhaltiges Energiekonzept kontraproduktiv sei. Die Verlängerung führe allein zu einer Verzögerung des Ausbaus der erneuerbaren Energien.
Vorteile haben lediglich die Atomkraftwerksbetreiber, die mit ihren abgeschriebenen Meilern