Kirjat-Jearim – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/kirjat-jearim
Andere Schreibweise: Kirjathjearim; Kiriath-Jearim
Eusebius liegt Kariathiareim an der Straßenverbindung zu Lydda / Diospolis 9 bzw. 10 Meilen
Meintest du meine?
Andere Schreibweise: Kirjathjearim; Kiriath-Jearim
Eusebius liegt Kariathiareim an der Straßenverbindung zu Lydda / Diospolis 9 bzw. 10 Meilen
Andere Schreibweise: Chirbet el-Qom; Ḫirbet el-Qōm; Ḫirbet el-Qôm; Ḫirbet el-Kōm; Ḫirbet el-Kôm; Ḫirbat al-Kōm
kommt das Zeugnis des → Eusebius, der schreibt, Makkeda befinde sich acht römische Meilen
Thomas Richter
1924-1925, 75) oder Wiran Shakar (so Chiera apud Lyon 1928, 5) genannt, der 10 Meilen
Andere Schreibweise: Michmash (engl.); Mukhmas (engl.)
Chirbet et-Tell wird → Euseb angeführt, der in römischer Zeit einen Ort Geba „5 Meilen
Andere Schreibweise: Aroër
Dieses Dorf sei 6 Meilen nördlich von Jerusalem entfernt (Eus On 32:9f.), was eigentlich
Andere Schreibweise: Beth-Horon; Bethoron
Ep. 108,8) sowie in einem Abstand von ca. 12,5 römischen Meilen (= 20 km) von Jerusalem
Detlef Jericke
Jh. geben die Entfernung mit zwei römischen Meilen (ca. 3 km) an.
Detlef Jericke
Jh. geben die Entfernung mit zwei römischen Meilen (ca. 3 km) an.
Detlef Jericke
Jh. geben die Entfernung mit zwei römischen Meilen (ca. 3 km) an.
Klaus Koenen
Euseb (Onomastikon 66,11-16) lag der noch zu seiner Zeit existierende Ort Gibeon 4 Meilen