Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Ruhr-Gymnasium Witten – Hohenstein – Immer eine Reise wert!

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/30/hohenstein-immer-eine-reise-wert/

Die Klassen 7b und c tauchten in ein Meer aus Wald ein.
Die Klassen 7b und c tauchten in ein Meer aus Wald ein.

Ruhr-Gymnasium Witten – Fahrtenprogramm am RGW

https://ruhr-gymnasium.de/fahrtenprogramm-am-rgw/

Die Jahrgangsstufe sechs fährt für fünf Tage nach Juist und erlebt Biologie hautnah: Wattführung, Seehunds-beobachtungen und Muschelbestimmungen machen die…
Familie, Schule und Freizeit in Italien sowie Ausflüge nach Lucca, Florenz und ans Meer stehen dabei

Ruhr-Gymnasium Witten – Austausch in Europa

https://ruhr-gymnasium.de/austausch-in-europa/

Witten liegt mitten in Europa. Um zu verstehen, was das bedeutet und wie Europa funktioniert, fahren die neunten Klassen nach Strasbourg oder Brüssel…
Familie, Schule und Freizeit in Italien sowie Ausflüge nach Lucca, Florenz und ans Meer stehen dabei

Ruhr-Gymnasium Witten – Aktuelles

https://ruhr-gymnasium.de/aktuelles/

Die Klassen 7b und c tauchten in ein Meer aus Wald ein.

Nur Seiten von ruhr-gymnasium.de anzeigen

6.8.2012 – fernweh-aktuell.com

https://www.ebbertz.de/6-8-2012-fernweh-aktuell-com/

Mit liebevollen lustigen Bildern wird ein Brustschwimmer auf der Reise durch das weite Meer begleitet
Mit liebevollen lustigen Bildern wird ein Brustschwimmer auf der Reise durch das weite Meer begleitet

Sportmärchen (SWR)

https://www.ebbertz.de/sportmaerchen-swr/

Was macht ein Brustschwimmer, wenn er im Meer schwimmt und mal eine Pause braucht?
spielraum-die-geschichte/sportmaerchen-folge-3.12844s.mp3 Was macht ein Brustschwimmer, wenn er im Meer

Feuer in der Eiswürfelfabrik - SWR 2 Spielraum

https://www.ebbertz.de/feuer-in-der-eiswuerfelfabrik-swr-2-spielraum/

Oder wenn eine Familie eine Bootstour auf dem Meer macht – in einer Bucht, in der Haie leben?
Oder wenn eine Familie eine Bootstour auf dem Meer macht – in einer Bucht, in der Haie leben?

MausHörspiel: Pech und Glück eines Brustschwimmers

https://www.ebbertz.de/maushoerspiel-pech-und-glueck-eines-brustschwimmers/

„Sendung mit der Maus“ zum Hören: Zwei Tage trieb der Brustschwimmer in seiner Telefonzelle auf dem Meer
Sendung mit der Maus“ zum Hören: Zwei Tage trieb der Brustschwimmer in seiner Telefonzelle auf dem Meer

Nur Seiten von www.ebbertz.de anzeigen

Schifffahrt – Ausstellungen – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/schifffahrt/

der Seefahrt: Die Ausstellung „Lebenswelt Schiff“ erzählt von der engen Beziehung zwischen Mensch, Meer
Der Seefahrer aus Jules Vernes Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ berichtet vom Element Wasser, den

Leuchtturm-Modelle, zweite Hälfte 20. Jahrhundert - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/objekt/leuchtturm-modelle-zweite-haelfte-20-jahrhundert/

Leuchtturm-Modelle, zweite Hälfte 20. Jahrhundert – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
Auf jeden Fall dienen echte Leuchttürme dazu, sich auf dem Meer zurechtzufinden.

Die lebende Stadt | Mensch! Technik

https://magazin.technikmuseum.berlin/die-lebende-stadt/

Im Deutschen Technikmuseum ist die Fotoausstellung „Die lebende Stadt“ zu sehen, eine Schau, die Besucher*innen durch ein fotografisches Spiel einbindet.
Das Meer und die Ber­ge. Die Stadt und die Men­schen.

Architectura navalis - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/architectura-navalis/

Die Sonderausstellung „Architectura navalis – Schwimmender Barock“ zeigt die Parallelen und Bezüge zwischen barocken Segelschiffen und Palästen.
ortsfester Architektur auf Schiffe lässt sich für das Rokoko (Spätbarock) ein besonderer Rücktransfer vom Meer

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Grönland-Eisschmelze hob Meeresspiegel um fast 11 Millimeter an – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/groenland-eisschmelze-hob-meeresspiegel-um-fast-11-millimeter-an/

Von 1992 bis 2018 sind auf Grönland etwa 3800 Milliarden Tonnen Eis geschmolzen und ins Meer geflossen
Millimeter an Von 1992 bis 2018 sind auf Grönland etwa 3800 Milliarden Tonnen Eis geschmolzen und ins Meer

"Marine Regions Forum" diskutiert Lösungen für den Meeresschutz - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/marine-regions-forum-diskutiert-loesungen-fuer-den-meeresschutz/

Wie können wir das Meer schützen? Welche Rolle kann die Wissenschaft dabei spielen?
Inhalt springen „Marine Regions Forum“ diskutiert Lösungen für den Meeresschutz Wie können wir das Meer

Weniger ist Meer (MV) - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/weniger-ist-meer-mv/

Unser Ostseestrand ist zu jeder Jahreszeit ein gern und viel besuchtes Ausflugsziel. Leider verlassen viele Besucher diesen wundervollen Ort nicht mit der notwendigen Wertschätzung, sodass die hiesige Tier- und Pflanzenwelt sich immer wieder mit Ansammlungen von Müll und Abfällen konfrontiert sieht. Um dem entgegenzuwirken und den Ostseestrand auch nach der…
Zum Inhalt springen Weniger ist Meer (MV) Wann 23.09.2025 9:30 Uhr – 10:30 Uhr Zum Kalender hinzufügen

Das Meer, die Mauer und die Macht der zerstörten Natur - World Cleanup Day - 20.

https://www.worldcleanupday.de/das-meer-die-mauer-und-die-macht-der-zerstoerten-natur/

Indonesiens Hauptstadt Jakarta geht unter. Ein Besuch bei Menschen, die den rücksichtslosen Umgang mit der Natur schon stärker spüren als viele hierzulande.
Zum Inhalt springen Das Meer, die Mauer und die Macht der zerstörten Natur Indonesiens Hauptstadt

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Comic: Groma und Pilu – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/comic-groma-und-pilu/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Warum die Unterwasserwelt bei den Korallen im Roten Meer Schutz braucht!

Am Riff geht’s ab! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/am-riff-gehts-ab/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Bei den Korallen im Roten Meer tummeln sich die Tiere.

Wau! Die können was! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/wau-die-koennen-was/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Warum die Unterwasserwelt bei den Korallen im Roten Meer Schutz braucht!

Wau! Die können was! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/wau-die-koennen-was/?html-version=1

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
Warum die Unterwasserwelt bei den Korallen im Roten Meer Schutz braucht!

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Meer der 1000 Gefahren – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/das-meer-der-1000-gefahren/

/www.fabian-lenk.de/wp-content/uploads/logo-fl.png tillern2008-07-04 08:05:302008-07-04 08:05:30Das Meer

Die Stadt unter den Meeren – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/die-stadt-unter-den-meeren/

einer Unterwasser-Tour in der Tiefsee entdecken Jason, Meg, Tom und Sera eine geheime Stadt unter dem Meer

Der Tempel der 1000 Gefahren – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/der-tempel-der-1000-gefahren/

Erwachsene Minecraft Natur-Detektive Sechs- bis Achtjährige 1000 Gefahren in eisigen Höhen Das Meer

Der Berg der 1000 Gefahren – Fabian Lenk – deutscher Schriftsteller

https://www.fabian-lenk.de/der-berg-der-1000-gefahren/

: Abgezockt Euro Kicker Für Erwachsene Minecraft Natur-Detektive Sechs- bis Achtjährige Das Meer

Nur Seiten von www.fabian-lenk.de anzeigen

Thierry Murat: Der alte Mann und das Meer.

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/prosa/graphic/hemingway-murat-der-alte-mann/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sprache, Schreiben Fernlernunterricht Deutsch Links Zurück Thierry Murat: Der alte Mann und das Meer

Thierry Murat: Der alte Mann und das Meer.

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/prosa/graphic/hemingway-murat-der-alte-mann

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Material Sprache, Schreiben Fernlernunterricht Deutsch Links Thierry Murat: Der alte Mann und das Meer

Interaktive Übung zum ionischen Dialekt bei Herodot — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/texte-und-medien/herodot/uebung-ionisch/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Denn diese seien einst vom sogenannten „Roten Meer“ in dieses Meer hier gekommen, und nachdem sie die

Interaktive Übung zum ionischen Dialekt bei Herodot — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/texte-und-medien/herodot/uebung-ionisch

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Denn diese seien einst vom sogenannten „Roten Meer“ in dieses Meer hier gekommen, und nachdem sie die

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Was ist eigentlich eine „Collage“?

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/was-ist-eigentlich-eine-collage

Boozer Meer: pexels.com/Nik Cvetkovic Skateboard: pexels.com/Arnie Watkins Straße: pexels.com/Sascha

Was ist eigentlich eine "Collage"?

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/was-ist-eigentlich-eine-collage

Boozer Meer: pexels.com/Nik Cvetkovic Skateboard: pexels.com/Arnie Watkins Straße: pexels.com/Sascha

Nur Seiten von www.knipsclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Innovationen für sauberes Wasser | Girls’Day

https://www.girls-day.de/public/themenspecial-digitalisierung-nachhaltigkeit/innovationen-fuer-sauberes-wasser

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Innovationen für sauberes Wasser Carolin ist Meeresbiologin Ihr Forschungsschwerpunkt: Mikroplastik im Meer

2024 | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
spannender Tag in der Druckerei und Buchbinderei Hitachi Energy Germany Karlstein Wie kommt der Strom vom Meer

Themenspecial Digitalisierung & Nachhaltigkeit | Girls'Day

https://www.girls-day.de/public/themenspecial-digitalisierung-nachhaltigkeit

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Nachhaltig und geschlechtergerecht Stadtplanung der Zukunft Rettet die Meere!

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zug durch’s Rote Meer: eine Haggada-Illustration von Jakob Steinhardt | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/objekt-jakob-steinhardt-haggada

Objekt im Fokus
Volk das rettende Ufer erreichte: Als die Israelit*innen aus Ägypten flohen, teilte Gott das Rote Meer

Moses | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-moses

Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
interessieren könnten Moses Abbildungen und Objekte zum Thema Online-Sammlungen Zug durch’s Rote Meer

Empfehlungen für Online-Ausstellungen und Websites | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/empfehlungen-fuer-online-ausstellungen-und-websites

Kommentierte Links zu anderen Museen, Institutionen und Initiativen
Beispiele jüdischer Schriftkunst: https://www.braginskycollection.com/ Die Schriftrollen vom Toten Meer

Jakob Steinhardt | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-jakob-steinhardt

Künstler
das Gemälde Auf dem Weg ins Bethaus von Jakob Steinhardt Online-Feature 2020 Zug durch’s Rote Meer

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen