Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Durchsichtigkeit – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/durchsichtigkeit/

Warum ist das Wasser durchsichtig und das Meer blau? – Eigentlich sind wir unsichtbar.

Wasser in Bewegung – Die Gezeiten – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wasser-in-bewegung-die-gezeiten/

Wenn ihr in der Nähe eines Meeres wohnt oder schon mal in den Ferien am Meer wart, kennt ihr das: gerade

Dichteanomalie – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/dichteanomalie/

das würde, wenn der Frost länger andauert, immer so weiter gehen, bis der ganze See oder das ganze Meer

Wasser in Bewegung – Meeresströmungen – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/wasser-in-bewegung-meeresstroemungen/

Golfstrom befördert mehr als hundert mal so viel Wasser, wie über alle Flüsse der Welt zusammen in die Meere

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfilmwelt: Kannawoniwasein!

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/kannawoniwasein

denn Jola befreit ihn aus dem Wagen und zusammen machen sie sich auf eine abenteuerliche Reise ans Meer
Ob Finn nicht Lust hätte, mit ihr ans Meer zu fahren?

Kinderfilmwelt: Ponyo

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/ponyo-das-grosse-abenteuer-am-meer

Ein Goldfisch, der sich in ein Mädchen verwandelt und zur besten Freundin eines Menschenjungen wird – wo gibt’s denn so was? Zum Beispiel in diesem wunderschönen Zeichentrickfilm aus Japan von Hayao Miyazaki.
Ponyo Quelle: G+J Entertainment Media / © Universum (Walt Disney) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer

Kinderfilmwelt: Die Melodie des Meeres

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-melodie-des-meeres

Mit seiner magischen Muschel kann Ben das Meer rauschen hören.
Startseite Filmpool Die Melodie des Meeres Quelle: G+J Entertainment Media / © KSM GmbH Die

Kinderfilmwelt: Arielle, die Meerjungfrau

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/arielle-die-meerjungfrau-1

Meerjungfrau Arielle verliebt sich in einen Prinzen und will ihm nahe sein. Helfen kann ihr dabei ihre böse Tante Ursula. Neuverfilmung des gleichnamigen Zeichentrickklassikers, dieses Mal mit echten Menschen.
Bereits am Anfang, wenn wir den Weg eines ins Meer gefallenen Fernglases längere Zeit verfolgen, gibt

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Paternal Leave – Drei Tage Meer | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/film/?vnr=1431

Startseite Filmangebot Paternal Leave – Drei Tage Meer Paternal Leave – Drei Tage Meer 0 0 minFSK

Der Lehrer, der uns das Meer versprach | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/film/?vnr=1387

Startseite Filmangebot Der Lehrer, der uns das Meer versprach Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Wenn das Licht zerbricht | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/film/?vnr=1414

Beginn ihrer gemeinsamen Geschichte werden: Verliebt blicken Una und Diddi bei Sonnenuntergang über das Meer

Mo & Friese unterwegs in der Natur | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/film/?vnr=1263

Themen Umwelt | Naturschutz | Umweltverschmutzung | Meer | Ökologie | Lebensraum | Tiere | Mobbing

Nur Seiten von schulkinowochen-nds.de anzeigen

voir_dessin

https://www.boeser-wolf.schule.de//dessin/select_graffiti.php?ID=731

Marc – 10ans/Jahre – Rote Flammen im Meer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Surfen: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/surfen

Die Welle am Eisbach im Englischen Garten ist weltberühmt. Hier surfen nicht nur die Münchner Surfer und Surferinnen.
Die gibt’s im Meer. München liegt nicht am Meer.

Surfen: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/surfen

Die Welle am Eisbach im Englischen Garten ist weltberühmt. Hier surfen nicht nur die Münchner Surfer und Surferinnen.
Die gibt’s im Meer. München liegt nicht am Meer.

Bordeaux: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/bordeaux

Weißt du, dass München eine Partnerstadt hat? Wusstest du, dass es eine Stadt gibt, die Bordeaux heißt?
Nur knapp 50 km von der Stadt entfernt ist schon das Meer, der Atlantik.

Brenner: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/brenner

Was ist der Brenner? Welche Länder werden durch den Brenner miteinander verbunden?
In den Urlaub nach Italien, ans Meer oder an den Gardasee. Da muss man über den Brenner. 

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Orthograph: Großschreibung – Geographische und geographisch-politische Eigennamen

https://www.lernnetz24.de/regeln/0414.html

Großschreibung: Namen: Geographisches: Geographische und geographisch-politische Eigennamen (das Rote Meer
Tschechische Republik, die Freie und Hansestadt Hamburg (als Bundesland) der Atlantische Ozean, das Rote Meer

Der Orthograph: Großschreibung - Geographische und geographisch-politische Eigennamen - Wortgruppendiktat 4

https://www.lernnetz24.de/dik/d04035.html

Großschreibung: Namen: Geographisches: Geographische und geographisch-politische Eigennamen (das Rote Meer
Schwarzwald Nachrichten aus dem Fernen Osten den Stillen Ozean durchschwimmen eine Stadt am Roten Meer

Grammatikator: 1.6.2 Wechselpräpositionen - 1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/r611.html

Hinweise zum Thema 1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel)
Beispiele: Vorgabe Einzusetzen Lösungshinweis Herr Müller wohnt ___ Meer. (an + best.

Grammatikator: Übung 2 (1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel))

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/647.html

Übung 2 (1.6.2.2 Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel))
Wechselpräpositionen (mit Verschmelzung mit Artikel) Übung 2 ID: 647 Letztes Jahr waren wir im Sommer ____ Meer

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden