Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Durftest du schon mal ein Äffchen mit nach Hause nehmen? – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/durftest-du-schon-mal-ein-aeffchen-mit-nach-hause-nehmen/

Tierpflegerin Nadine Biewendt vom Zoo am Meer beantwortet Kinderfragen im Universum® Bremen
Tierpflegerin Nadine Biewendt vom Zoo am Meer beantwortet Kinderfragen im Universum® Bremen Viele

Auf Tauchgang mit den Riesen aus dem Meer - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/auf-tauchgang-mit-den-riesen-aus-dem-meer/

Walforscher Fabian Ritter beantwortet Kinderfragen im Universum® Bremen
Walforscher Fabian Ritter beantwortet Kinderfragen im Universum® Bremen Über die Meere wissen wir

Phänomenen der Wissenschaft auf den Grund gehen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/phaenomenen-der-wissenschaft-auf-den-grund-gehen/

Neue Projekte von „nordbord Bremen – Science Club im Universum®“ drehen sich um Mobilität und Meeresforschung
Ozeanen bedeckt – und das tiefe Blau hält unzählige Phänomene für die nordbord-Mitglieder im Projekt „Dem Meer

#schongewusst: So entstehen Windlandschaften - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/schongewusst-so-entstehen-windlandschaften/

Ein kleines Modell zum Verständnis riesiger Naturphänomene! Das Exponat „Windlandschaft“ im Bereich „Natur“ unserer Dauerausstellung  veranschaulicht, wie der
: Pixabay Wind kann auch ganze Landschaften verändern, wobei sich die Grenze zwischen Festland und Meer

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Da steckt ein Stück Strand in der Mauer! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/strand-in-der-mauer/

Was ICH meine, ist das Meer… Also ich erklär´s Euch.
Was ICH meine, ist das Meer… Also ich erklär´s Euch.

Und wo geht´s hier zum Kreidemeer? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/kreidemeer/

Wart ihr schon mal im Elbsandsteingebirge? Das ist gleich um die Ecke bei mir. Echt coole Gegend zum Verstecken und Rumklettern und so. Mit Bergen, die gar nicht wie richtige Berge aussehen, sondern mehr so wie Kleckerburgen. Und mit Steinen, die Dir zwischen den Fingern zerkrümeln wie Sandtaler – Zum Glück nicht alle, denn sonst […]
Gleiche, ist also boogie… Jedenfalls hab ich neulich was Komisches gehört: Da soll´s sogar ein richtiges Meer

Wie komm ich nach Tortuga? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wie-komm-ich-nach-tortuga/

Habt Ihr schon mitgekriegt, dass in Pirna immer mal Autos mit dem Nummernschild PIR-AT rumkurven? Und findet Ihr das nicht irgendwie komisch? Das müsste doch eigentlich PIR-NA heißen, oder! Aber keiner sagt was und alle tun so, als ob sie das gar nicht merken. Sogar die Polizei. Also ich finde das voll merkwürdig! Was, wenn´s […]
Piratenschätze ausbuddeln oder auf Palmen hochklettern oder im Meer rumschnorcheln.

ausflug Archive - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/tag/ausflug/

Was ICH meine, ist das Meer… Also ich… Was sind denn das für komische Steine?

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Entdecke das Meer Basteltüten – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Entdecke%20das%20Meer%20Bastelt%C3%BCten/

ab 5 Jahre
main content Search Was ist BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Entdecke das Meer

Bilderbuchkino: Emily und das Meer - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Bilderbuchkino%3A%20Emily%20und%20das%20Meer/

ab 4 Jahr
Search Was ist BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Bilderbuchkino: Emily und das Meer

1400 Tonnen Sand - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/1400-tonnen-sand/

Sand gibts wie Sand am Meer, oder?
BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home 1400 Tonnen Sand Drucken Sand gibts wie Sand am Meer

Die kleine Meerjungfrau - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Die-kleine-Meerjungfrau-4/

Weit draußen im Meer lebt die kleine Meerjungfrau mit ihren Geschwistern, Freundinnen und Freunden.
BANGERANG Impressum Datenschutzerklärung facebook Home Die kleine Meerjungfrau Drucken Weit draußen im Meer

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Langes Wochenende, danke 1. Mai! ὤCἳ8 | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/tagebuch/langes-wochenende-danke-1-mai-0

Mutti und ich fahren mit dem Zug ans Meer ☀️ Wisst ihr überhaupt, warum wir am 1. Mai frei haben?
Mutti und ich fahren mit dem Zug ans Meer ☀️ Wisst ihr überhaupt, warum wir am 1. Mai frei haben?

Bibi & Tina - Die Schmugglerpferde | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/abenteuer/media/bibi-tina-die-schmugglerpferde

Freunde von Frau Martin wollen einen Reiterhof am Meer eröffnen.
Minuten 671 Bibi & Tina – Die Schmugglerpferde Freunde von Frau Martin wollen einen Reiterhof am Meer

Chat-Corner | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/umwelt_chat?page=1

Das neueste Hörspielabenteuer von Bibi & Tina „Pst, Waldtiere!“ beschäftigt sich mit einer Herzensangelegenheit der beiden Mädchen, den Wildtieren! Viele heimische Wildtiere sind bedroht. Daher unterstützen wir mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Hörspiels die Deutsche Wildtier Stiftung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Wildtiere und die Natur aktiv zu schützen. Seid ihr aktiv? Schreibt uns! Was denkt ihr darüber?
leid, denn die Leute schmeißen ihr Müll ins Meer, und die Tiere fressen denn ganzen Müll!

Chat-Corner | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/umwelt_chat?page=2

Das neueste Hörspielabenteuer von Bibi & Tina „Pst, Waldtiere!“ beschäftigt sich mit einer Herzensangelegenheit der beiden Mädchen, den Wildtieren! Viele heimische Wildtiere sind bedroht. Daher unterstützen wir mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Hörspiels die Deutsche Wildtier Stiftung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Wildtiere und die Natur aktiv zu schützen. Seid ihr aktiv? Schreibt uns! Was denkt ihr darüber?
Liebe Grüße    Hai Leute findet ihr auch  krass was am Meer angespült  wird das ist richtig krass also

Nur Seiten von www.bibiundtina.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Informationsseite: Plastikmüll im Meer – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/informationsseite-plastikmuell-im-meer/

Digitale Bildung trifft Schule
Zur Informationsseite Themenseite der Zeitschrift GEO zum Thema „Plastik im Meer“ mit Bildern, Grafiken

Wie kommt der Müll ins Meer? - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/zdf-tivi-wie-kommt-der-muell-ins-meer/

Digitale Bildung trifft Schule
Zum Video Filmbeitrag zur Frage, wie unser Müll im Meer landet, und welche Folgen das hat.

Meeresschutz im Unterricht: Plastik im Meer - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/meeresschutz-im-unterricht-plastik-im-meer/

Digitale Bildung trifft Schule
Zum Unterrichtsmaterial Bildungsmaterialien von Greenpeace zum Thema „Plastikmüll im Meer“. 

SWR-Kindernetz: Ein Meer voller Plastik - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/swr-kindernetz-ein-meer-voller-plastik/

Digitale Bildung trifft Schule
Der Großteil des weltweit produzierten Plastik landet früher oder später im Meer.

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Verfilmung 1954: 20000 Meilen unter dem Meer

https://www.j-verne.de/verne9_f1.html

n illustrierten WEB-Seite aus Frankreich unter 20 000 Lieues Sous Les Mers  20000 Meilen unter dem Meer

FILMPROGRAMM 20.000 Meilen unter dem Meer (USA 1954)

https://www.j-verne.de/verne9_f1_1.html

unter den Meeren – VERFILMUNGEN DETAILSEITE: BILDER AUS DEM FILMPROGRAMM 20.000 Meilen unter dem Meer

Animationsfilm von 1985: 20000 Meilen unter dem Meer

https://www.j-verne.de/verne9_f5.html

Australia FILM 5 DVD oben Beispiel von © SUNFILM Entertainment 2009 20.000 Meilen unter dem Meer

Animationsfilm von 1972: 20000 Meilen unter dem Meer

https://www.j-verne.de/verne9_f7.html

Production FILM 7 VHS © UFA Universum Film GmbH München Nr. 2006   20.000 Meilen unter dem Meer

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plastikmüll im Meer: Kurzfristig handeln, langfristig denken. | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/plastikmuell-im-meer-kurzfristig-handeln-langfristig-denken

Weltweit verschmutzt Plastik die Meere und ist damit zu einem globalen Problem geworden.
Direkt zum Inhalt Zum Fuss-Inhalt springen 06.12.2018 Plastikmüll im Meer: Kurzfristig handeln,

3RproMar: Die Meeresumwelt und Korallenriffe schützen | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/abfallvermeidung-und-kreislaufwirtschaft-zum-schutz-von-meer-und-korallen

Meeresumwelt in den ASEAN-Mitgliedstaaten, indem die Eintragung von Kunststoffabfällen vom Land ins Meer
relevanter Akteure für die Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung des Eintrags landbasierter Abfälle ins Meer

Plastikmüll im Meer: Kurzfristig handeln, langfristig denken. - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/72546.html

Weltweit verschmutzt Plastik die Meere.
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale 06.12.2018 Plastikmüll im Meer: Kurzfristig handeln

Das Ruder herumreißen: Meeresmüll und Plastikeintrag ins Meer reduzieren - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/89696.html

Das Vorhaben verbessert die Abfallwirtschaftssysteme in fünf Ländern auf drei Kontinenten, um die Meeresverschmutzung nachhaltig zu verringern.
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale Das Ruder herumreißen: Meeresmüll und Plastikeintrag ins Meer

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Diatomeen im Dunkelfeld

http://www.klaus-henkel.de/diatomdu.html

Foto: Diatommen im Dunkelfeld aus dem Meer bei Helgoland
V.     1907 – 2007   Foto: Klaus Henkel, MVM Kieselalgen aus dem Meer. Dunkelfeld.

Diatomeen im Hellfeld

http://www.klaus-henkel.de/diatomhe.html

Foto: Diatommen im Helllfeld aus dem Meer bei Helgoland
V.     1907 – 2007   Foto: Klaus Henkel, MVM Kieselalgen aus dem Meer bei Helgoland.

Noctiluca, der Funken des Meeres

http://www.klaus-henkel.de/noctiluca.html

Foto: Dinoflagellat Noctiluca
Noctiluca kann in Algenblüten vorkommen und dann kann sie das Meer beleuchten. ©2006   Dr.

Echinodermenlarven

http://www.klaus-henkel.de/echinoderm.html

Foto: Echinodermenlarven
Wenn man während der Frühlings-Planktonblüte im Mai/Juni mit einem Planktonnetz ans Meer geht, kann

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine Sanddornbeeren im aromatisierten Früchtetee „Sanddorn Meer“ | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/keine-sanddornbeeren-im-aromatisierten-fruechtetee-sanddorn-meer

zum Inhalt Das ärgert beim Einkauf: Keine Sanddornbeeren im aromatisierten Früchtetee „Sanddorn Meer

MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/msc-siegel-fuer-nachhaltige-fischerei

Nach dem MSC-Umweltstandard können sich alle Fischereien zertifizieren lassen, die Wildfisch nach vorgegebenen Nachhaltigkeitskriterien fangen.
Prinzip 2: Schonung des Lebensraums Meer Das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei wird nur an Fischereien

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Aufgabenfuchs: Mittelalter

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/mittelalterKW0.html

Atlantik Dieses Meer beschränkte das Reich von Karl dem Großen im Westen.

Aufgabenfuchs: Europa

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/europa.shtml

Online-Übungen zu Europa
Eiszone    kalte Zone    mäßig kalte Zone    mäßig warme Zone    warme Zone Das Meer und das Festland

Aufgabenfuchs: Rationale Zahlen

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/rationale-zahlen/rationale-zahlen.shtml

Online-Übung zu rationalen Zahlen
Auswertung Versuche: 0 ✎ Aufgabe 66: Das tote Meer liegt 420 m unter dem Meeresspiegel, der Berg Sinai

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden