Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Neuer EuroNatur-Reiseführer bietet mehr als Meer – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/neuer-euronatur-reisefuehrer-bietet-mehr-als-meer

Sommer, Sonne, azurblaues Meer: Der brandneue EuroNatur-Reiseführer „Adria-Ostküste“ zeigt eindrücklich
Unsere Themen Aktuell Neuer EuroNatur-Reiseführer bietet mehr als Meer 19.08.2011 Sommer, Sonne

Freischwimmereinsatz für die Mönchsrobbe - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/freischwimmereinsatz-fuer-die-moenchsrobbe

Die international erfolgreiche Freiwasserschwimmerin Dina Levačić trainiert häufig in der Adria. Am 14. Juni schwamm sie zum Schutz der Mönchsrobbe.
Auch wenn wir die Mönchsrobben vielleicht nicht sehen, heißt das nicht, dass sie nicht hier im Meer sind

Schwimmen für die Mönchsrobbe - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/schwimmen-fuer-die-moenchsrobbe

Prominente Unterstützung: Dina Levačić ist im potentiellen Mönchsrobbenrevier geschwommen um auf Gefährdung der Meeressäuger aufmerksam zu machen.
„Auch wenn wir die Mönchsrobben vielleicht nicht sehen, heißt das nicht, dass sie nicht hier im Meer

Motivsuche am Grünen Band Balkan - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/motivsuche-am-gruenen-band-balkan

Neun Fotowettbewerbe – ein Ziel: Das schönste Bild des Grünen Bandes Balkan! Im Rahmen einer internationalen Fotowettbewerbsaktion laden neun EuroNatur-Partnerorganisationen in den Anrainerstaaten des Grünen Bandes Balkan alle Naturbegeisterten dazu ein, die Schönheit der Region in eindrucksvollen Bildern festzuhalten.
Korridor von Lebensräumen mit außergewöhnlicher Artenvielfalt vom hohen Norden Europas bis zum Schwarzen Meer

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Axel Schefflers offizielle Webseite | Sam und das Meer

https://axelscheffler.de/bilderbuecher/sam-who-went-to-sea

Axel Schefflers offizielle Webseite
← Bücher Sam und das Meer Geschrieben von Phyllis Root Sam, die Flussratte, träumt vom Meer.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Quiz – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/quiz/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer.
Auftrag des spanischen Königs suchte er nach einem Weg nach Indien – nicht über Land, sondern übers Meer

WAS IST WAS: Entdecker und ihre Reisen - Buchtipps - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/buchtipps/buch/was-ist-was-entdecker-und-ihre-reisen/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer.
Fahrten über das Meer dauerten wochenlang und die Seemänner hatten Angst vor unbekannten Gefahren.

Zheng He - ein Entdecker aus China - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/ostasien/zheng-he-ein-entdecker-aus-china/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer.
Er brach zwar noch auf Reisen auf und kam bis zum Roten Meer, aber sein Ruhm schwand und er selbst geriet

Ferdinand Magellan - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/indien/ferdinand-magellan/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer.
Das weite, ruhige Meer, der vor ihm lag, nannte er den Stillen oder Pazifischen Ozean.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aphrodite im Muschelwagen von Schwänen auf dem Meer gezogen – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum –

https://www.khm.at/kunstwerke/aphrodite-im-muschelwagen-von-schwaenen-auf-dem-meer-gezogen-1515258

Aphrodite im Muschelwagen von Schwänen auf dem Meer gezogen, J. Löwy, K. und K.
Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Aphrodite im Muschelwagen von Schwänen auf dem Meer

Dünenlandschaft - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/duenenlandschaft-1185

Dünenlandschaft, Jan III. van der Meer (van Haarlem), 2. Hälfte 17. Jahrhundert,
meiner Liste entfernen download open_in_full Titel: Dünenlandschaft Künstler/in: Jan III. van der Meer

Donnerstagabend im Museum: Korallen: Rätselhafte Verwandlungskünstler - KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/korallen-raetselhafte-verwandlungskuenstler

Veronika Sandbichler über Korallen zwischen Mythos & Naturwunder – faszinierende Objekte aus Ambras am Donnerstagabend im Museum.
Jahren galten sie als Wunder der Natur, entstammten sie doch dem damals noch weitgehend unerforschten Meer

Die Erschaffung des Pferdes - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/die-erschaffung-des-pferdes-102818

Die Erschaffung des Pferdes, Der Reitunterricht (8 Stücke), um 1640/50, Die Komposition der Tapisserie mit der Erschaffung des Pferdes aus der Wiener Serie des Reitunterrichts zeigt ein mythologisches…
Die Muschel, auf der Neptun über das Meer gleitet, wird flankiert von Delphinen, Nereiden und einem Triton

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kinder auf Lesbos: Aus dem Meer gerettet und dann eingesperrt im Flüchtlingscamp – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/kinder-auf-lesbos-aus-dem-meer-gerettet-und-dann-eingesperrt-im-fluechtlingscamp/

Skip to content Kinder auf Lesbos: Aus dem Meer gerettet und dann eingesperrt im Flüchtlingscamp

Indonesien: Malseiten – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/indonesien-malseiten/

Malseiten Wir haben hier Motive für euch aus unserem „Kinder, Kinder“-Heft 33:   Das verschmutzte Meer

Syrien: Robinson auf der Flucht – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/syrien-robinson-auf-der-flucht/

: Es bringt ihn mit syrischen Flüchtlinge zusammen, die auf einer lebensgefährlichen Reise übers Meer

Ausmalen – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/ausmalen/

Malseiten Wir haben hier Motive für euch aus unserem „Kinder, Kinder“-Heft 33:   Das verschmutzte Meer

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Triathlon am Steinhuder Meer | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/triathlon-am-steinhuder-meer

Aus diesem Grund findet am Steinhuder Meer jedes Jahr ein Mehrkampf für Schülerinnen und Schüler statt
Aus diesem Grund findet am Steinhuder Meer jedes Jahr ein Mehrkampf für Schülerinnen und Schüler statt

Schulen | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/schule

Die Redaktion SchulSportWelten präsentiert mit den Filmbeiträgen in dieser Rubrik vielfältige Bewegungs- und Sportangebote an Schulen. Zudem formulieren Kinder und Jugendliche sowie Sportexperten ihre Einschätzungen zu bestimmten Themenfeldern.  Schulleitungen, Pädagogen, Eltern und andere Verantwortliche können zunächst Eindrücke sammeln und im zweiten Schritt gezielt Ansprechpartner kontaktieren. 
Verein Inklusion: Praxisbroschüre Spielend mittendrin NFV-Junior-Coach Triathlon am Steinhuder Meer

Sport- und Jugendlehrstätte | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/sport-und-jugendlehrstaette

In Neustadt-Mardorf direkt am nördlichen Ufers des Steinhuder Meeres befindet sich auf einem rund 25.000
In Neustadt-Mardorf direkt am nördlichen Ufers des Steinhuder Meeres befindet sich auf einem rund 25.000

Nur Seiten von schulsportwelten.de anzeigen

. > Natur- und Artenschutz > Wiederansiedlung der Moorente am Steinhuder Meer

https://www.wildgehege-verband.de/natur-und-artenschutz/wiederansiedlung-der-moorente-am-steinhuder-meer

Wiederansiedlung der Moorente am Steinhuder Meer – ein Rückblick auf 8 Jahre Auswilderung
Wiederansiedlung der Moorente am Steinhuder Meer – ein Rückblick auf 8 Jahre Auswilderung Florian Brandes

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Natur- und Artenschutz > Europäischer Nerz

https://www.wildgehege-verband.de/natur-und-artenschutz/europaeischer-nerz

Der Europäische Nerz – Rettung für eine vergessene Art
Wiederansiedlung des Europäischen Nerzes am Steinhuder Meer Eine der seltensten Tierarten in Europa lebt

Deutscher-Wildgehege-Verband e.V. > Natur- und Artenschutz

https://www.wildgehege-verband.de/natur-und-artenschutz/

Natur- und Artenschutz
existierten, dann haben wir und vor allem die… mehr > Wiederansiedlung der Moorente am Steinhuder Meer

Nur Seiten von www.wildgehege-verband.de anzeigen

BSH – Klima und Meer

https://www.bsh.de/DE/DATEN/Klima-und-Meer/klima-und-meer_node.html

Klima und Meer Das Meer ist für das Klimasystem und den Klimawandel von herausragender Bedeutung.

BSH - Baden-und-Meer

https://www.bsh.de/DE/DATEN/Vorhersagen/Baden_und_Meer/baden_und_meer_node.html

Baden und Meer Aktuelle Informationen für Nord- und Ostsee Anwendung Meeresinformationen starten

BSH - Meerestemperaturen

https://www.bsh.de/DE/DATEN/Klima-und-Meer/Meerestemperaturen/meerestemperaturen_node.html

hinaus grundsätzlich für die Meeresforschung relevant und damit für den Ausbau unseres Wissens um das Meer

BSH - Schallregister

https://www.bsh.de/DE/DATEN/Meeresnutzung/Nationales_Schallregister/nationales-schallregister_node.html

Aber auch der Mensch erzeugt durch seine Aktivitäten auf und im Meer zusätzliche Schallquellen.

Nur Seiten von www.bsh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mann stürzt nachts von Insel-Pier ins Meer – Rettung durch Helgoländer Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/mann-stuerzt-nachts-von-insel-pier-ins-meer-rettung-durch-helgolaender-seenotretter

Seenotretter der Station Helgoland haben einen Mann aus dem Wasser gerettet, der von einer Pier ins Meer
Neuladen 10.06.2021 Mann stürzt nachts von Insel-Pier ins Meer – Rettung durch Helgoländer Seenotretter

Autorinnen und Autoren verzichten auf Honorar zugunsten der Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/autorinnen-und-autoren-verzichten-auf-honorar

Pro verkauftes Exemplar der maritimen Anthologie „Meer Mord.
März 2025 Autorinnen und Autoren verzichten auf Honorar In der maritimen Anthologie „Meer Mord.

Porträt: Sonja Smaczny | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/portraet-sonja-smaczny

Sonja Smaczny hat es weit bis ans Meer.
Neuladen Christian Stipeldey Sonja Smaczny hat es weit bis ans Meer.

Ein Tierfreund mit Liebe zum Meer | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/fritz-nerlich

Im Juni 2011 verstarb Fritz Nerlich im Alter von fast 88 Jahren auf „seiner“ Insel. Seinen Nachlass sollten die Seenotretter bekommen, das hatten seine 2002 verstorbene Frau Marianne und er bereits vor vielen Jahren verfügt.
Fritz Nerlich Fritz Nerlich aber mochte nicht nur das Meer.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen