Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Von Manatis bis Muscheln: Meer-Erlebnistag – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=407&cHash=3f832a0dd6817ffd377cb8e417b3c2cc

Am 05. April 2025 rückt der Zoo Duisburg von 9.30 – 16 Uhr Seekühe, Riesenotter sowie Tierarten des Aquariums in den Fokus. Interaktive Exponate, kreative Bastelangebote und informative Mitmachaktionen bieten Zoogästen jeden Alters besondere Einblicke in den Lebensraum Wasser.
Start Unser Zoo Aktuelles Detailansicht Von Manatis bis Muscheln: Meer-Erlebnistag

Babyboom: Zoo Duisburg erwartet 22 Tierkinder – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=231&cHash=eb3f79357bc6d91ef45ac43fe97642ff

Noch entwickeln sich die kleinen Haie in ihren Eikapseln. Die Winzlinge stehen als Botschafter für viele ihrer stark gefährdeten Artgenossen. Besucher können die Entwicklung live verfolgen.
Der stetige Rückgang von Haien hat Auswirkungen auf das Ökosystem Meer.

Aus dem Ei geschlüpft: Kleiner Bambushai wartet auf Geschwister – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234&cHash=c473ba8dca6f9a88fca59b4160436c5e

Insgesamt 22 Eier hat Haiweibchen Nadja im Zoo Duisburg gelegt. Die Winzlinge stehen als Botschafter für viele ihrer stark gefährdeten Artgenossen. Mini-Hai ist für Besuchende zu sehen.
Der stetige Rückgang von Haien hat Auswirkungen auf das Ökosystem Meer.

Erster Neuankömmling in diesem Jahr: Ein Bambushai ist in den Zoo eingezogen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=115&cHash=1f21f6de387cf1539cbefd13dbd96377

Die kleine Haiart steht als Botschafter für viele stark gefährdete Artgenossen. Denn der globale Handel mit Haifischflossen setzt den weltweiten Haibeständen stark zu.
Der stetige Rückgang von Haien hat Auswirkungen auf das Ökosystem Meer.

Zoo Duisburg: Leuchtendes Highlight im November – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=355&cHash=9cd6b7b57ab1acfa2a55471431ef5bc3

Vom 05. November bis zum 01. Dezember finden im Zoo Duisburg zum ersten Mal die ‚Zoolichter‘ statt. Ein Großteil des Zoos ist illuminiert. Es ist der strahlende Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Der Vorverkauf ist gestartet.
Schnecken ziehen am Wegesrand vorbei, bunte Schmetterlinge begleiten die Gäste, ein Meer

Zoo Duisburg freut sich über zwei Pinguinküken – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=66&cHash=d2ffbcc0b0dbaf3a1a99b3d50db8f293

Täglich bringen die Tierpfleger den Nachwuchs auf die Waage und überwachen somit die Aufzucht der Küken. In ihrem ursprünglichen Lebensraum könnte der Brillenpinguin in 30 Jahren ausgestorben sein.
Ihre Nahrung finden die Tiere im angrenzenden Meer.

Zoo Duisburg realisiert Drohnen für den Artenschutz in Südamerika – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=337&cHash=cfbe380fcc9c8c4d8ea7fb85adea8ddb

Die Quadrokopter helfen bei der Überwachung von hochbedrohten Delfinen. Aus seinen zweckgebundenen Artenschutz-Mitteln stellt der Zoo Duisburg insgesamt 10.000 Euro für den Schutz von Meeressäugern an den Küsten Brasiliens bereit.
Mitarbeitende des Projektes bringen die Drohnen mit Hilfe von Booten aufs Meer.