Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

März 2023 nicht auf der Außenanlage zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaeren-vom-6-maerz-bis-voraussichtlich-8-maerz-2023-nicht-auf-der-aussenanlage-zu-sehen

In der Zeit vom 6.-8. März 2023 wird auf der Anlage unserer Eisbären der Bodengrund ausgetauscht. Bei einer Anlage dieser Größe ist der Aufwand enorm. Mit Unterstützung vieler helfender Hände wird der alte Einstreu in Big Bags geschaufelt und mit einem Kran aus der Anlage gehoben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/dem-staatsziel-artenschutz-verpflichtet-wie-zoos-die-biodiversitaet-retten-vdz-jahrestagung-und-zoo-und-wildtier-forum

Berlin, 19. Juni 2025 – Die deutschsprachigen Zoos retten Arten und wirken dem dramatischen Verlust der Biodiversität entgegen. Wie kann diese wichtige Rolle der modernen Zoos gefestigt werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ), die vom 18. bis 21. Juni 2025 …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ab heute: Live-Übertragung in der Zooschule – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/die-eisbaeren-zwillinge-entwickeln-sich-praechtig-am-8-januar-2020-sind-sie-bereits-einen-monat-alt

Die am 8. Dezember 2019 geborenen Eisbärenjungtiere entwickelt sich prächtig. Der besonders kritische erste Monat ist überstanden. Nachdem sie mit einem geschätzten Gewicht von 600-700 g zur Welt kamen – dies ist vergleichbar mit einem mittelgroßen Meerschweinchen – haben sie dank der sehr fettreichen Milch …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reparatur-der-rohrleitungen-bei-den-robben-und-pinguinen-robben-vom-9-18-februar-2022-nicht-zu-sehen

Im Sommer 2021 hatte sich herausgestellt, dass die zwei Rohrleitungen, die das Wasser aus den Anlagen der Seelöwen und Seehunde in die Wassertechnik zur Reinigung führen, an einigen Verklebungsstellen undicht geworden sind. Leider geschah das in einem Bereich, in dem sechs dicke Leitungen von Seelöwen, Seebären, …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/heute-sind-die-eisbaeren-lale-und-valeska-ab-13-30-uhr-wieder-auf-der-mutter-kind-anlage-zu-sehen

Im März hatte sich unsere Eisbärin Lale, während sie auf der großen Eisbärenanlage spielte, unglücklich vertreten. Die Röntgendiagnostik unter Vollnarkose lieferte wertvolle Informationen: Lale hatte Glück im Unglück, zwar war im unteren Teil ihres linken Unterarms ein kleines Knochenstückchen verschoben, aber der …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/was-gibt-es-neues-bei-valeska-und-ihrem-baby-ab-heute-einblicke-in-die-mutterkind-stube-in-der-zooschule

Eisbärin Valeska und ihrem Jungtier geht es weiterhin prächtig. Nach wie vor erfolgt die Überwachung ausschließlich über Kameras. Die Besucherinnen und Besucher haben ab Donnerstag, den 23.01.2014 die Möglichkeit, in der Zooschule über zwei Bildschirme Einblicke in die Wurfhöhe zu erhalten. Da Valeska auch über mehrere …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2020 für die Eisbären-Zwillinge Namensvorschläge abgegeben werden – Zoo am Meer

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/namenssuche-bei-der-nordsee-zeitung-und-energy-bremen-koennen-ab-dem-9-maerz-2020-fuer-die-eisbaeren-zwillinge-namensvorschlaege-abgegeben-werden

Damit die beiden nicht mehr lange nur „Eisbären-Zwillinge“ genannt werden, sondern mit ihrem Namen „angesprochen“ werden können, wird es auch dieses Mal einen Namenswettbewerb geben. Unsere Medienpartner, ENERGY Bremen und die NORDSEE-ZEITUNG werden vom 09.03.-15.03.2020 Namensvorschläge entgegennehmen. (Der Zoo nimmt …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar 2023 nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/reinigungsaktion-bei-den-robben-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntag-den-15-januar-2023-bis-donnerstag-den-19-januar-2023-nicht-zu-sehen

Einmal jährlich wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher ab Sonntag hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde sind an allen Tagen zu sehen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden