Sekundarstufe I – Zoo am Meer Bremerhaven https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/zooschule/angebote/unterricht/sekundarstufe-i
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Meintest du mehr?
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen des Zoos aussieht? Wo schlafen unsere Tiere? Was fressen sie? Wie und wo arbeiten unsere Tierpfleger? Wie wird das Wasser gereinigt? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei unserer exklusiven Führung hinter die Kulissen. Die Führung ist barrierefrei …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Berlin, 19. Juni 2025 – Die deutschsprachigen Zoos retten Arten und wirken dem dramatischen Verlust der Biodiversität entgegen. Wie kann diese wichtige Rolle der modernen Zoos gefestigt werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ), die vom 18. bis 21. Juni 2025 …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Im März hatte sich unsere Eisbärin Lale, während sie auf der großen Eisbärenanlage spielte, unglücklich vertreten. Die Röntgendiagnostik unter Vollnarkose lieferte wertvolle Informationen: Lale hatte Glück im Unglück, zwar war im unteren Teil ihres linken Unterarms ein kleines Knochenstückchen verschoben, aber der …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Bei den Pumas muss ca. alle 5 Jahre das Netz ausgetauscht werden, da es durch die UV-Strahlung brüchig wird. Zusätzlich werden die Kletterbäume erneuert, die mit Hilfe eines Krans in die Anlage gehoben werden.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
“Wir vermissen euch schon ein wenig”, so unsere liebe Tierpflegerin Katja zu euch fehlenden Besuchern. Wir senden Grüße von dem gesamten Zoo-Team an euch und freuen uns schon, wenn wir uns Wiedersehen können.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Kontinuität ist wichtig im Leben, daher freuen wir uns, dass, wie auch schon bei Lale, die Öffentlichen Versicherungen Bremen – kurz ÖVB – die Patenschaft für das kleine Eisbärenjungtier übernommen hat.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Jedes Jahr im Frühjahr wird die Landanlage der Eisbären gereinigt und der Bodengrund ausgetauscht. So auch in diesem Jahr. Aus diesem Grund bleiben die Eisbären ab Dienstag, dem 15. März bis Mittwoch, dem 16. März 2022 (ca. bis nachmittags) hinter den Kulissen und sind auf der Außenanlage nicht zu sehen.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer
Lale ist auf dem Wege der Besserung, sie bewegt sich schon wieder normal. Natürlich darf man nichts überstürzen, da sie sich draußen viel mehr bewegen und z.B. die Treppen zum Wasser rauf und runter laufen würde. Wir gehen jetzt davon aus, dass sie spätestens bis Ende der nächsten Woche, also am 25. April 2015, wieder …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer