Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Eisbären-Zwillinge legen an Gewicht zu – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-2019/detail/eisbaeren-zwillinge-legen-an-gewicht-zu

Schwergewichte sind die beiden Eisbären-Mädels zwar noch nicht, aber unser Doc Bastian staunte bei der letzten Untersuchung nicht schlecht: Die eine brachte ein Gewicht von 17,2 kg auf die Waage, die andere (liebevoll genannt „unsere kleine Dicke“) stolze 19,8 kg.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

April 2018 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/gracias-consejo-consultivo-weltpinguintag-am-25-april-2018

Anlässlich des Welt-Pinguin-Tages am 25. April ruft Sphenisco zu der Aktion „Gracias Consejo Consultivo“ und zu Aktivitäten rund um den Welt-Pinguin-Tag am 25. April auf. Sphenisco bittet alle Natur- und Umweltschützer den Kampf für den Lebensraum des Humboldt-Pinguins mit ihrem persönlichen Danke an das Consejo …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Valeskas Baby ist ein Mädchen… – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/valeskas-baby-ist-ein-maedchen

Die zoointernen Wetten liefen auf Hochtouren, ob Valeskas Jungtier ein Weibchen oder Männchen sein würde. Alle Spekulationen sind jetzt zu Ende. Am Dienstag war Mutter Valeska eine Zeit lang vorne bei den Pflegern, das Jungtier hinten in der Wurfhöhle. Die Aktion war vorher gut geplant worden, so dass jede Pfleger und …
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschenkidee zum Valentinstag: Liebenswerte Guides suchen sich liebende Pärchen – Zoo am Meer

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/die-besondere-geschenkidee-zum-valentinstag-liebenswerte-guides-suchen-sich-liebende-paerchen

Am 14. Februar ist Valentinstag. Das Fest der Liebe und ein idealer Zeitpunkt, seine Zuneigung zu zeigen. Wenn ihr das u.a. durch ein außergewöhnliches Geschenk tun wollt, dann ist unsere Führung „Auf den Spuren tierischer Liebe“ vielleicht genau das Richtige für euch!
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Reinigungsaktion im Zoo am Meer: Seelöwen und Seebären sind von Sonntag bis

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-reinigungsaktion-im-zoo-am-meer-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntag-bis-donnerstag-vom-16-20-september-2018-nicht-zu

Einmal jährlich wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen grundgereinigt. Die Südamerikanischen Seelöwen und die Südafrikanischen Seebären müssen daher ab Sonntag hinter den Kulissen in ihren Ställen bleiben. Die Seehunde sind an allen Tagen zu sehen.    
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/lili-nimmt-ihr-erstes-freiwilliges-bad-292

Am 5. April 2016 konnte die kleine Eisbärin Lili zum ersten Mal auf die große Außenanlage. Mama Valeska ging direkt ins Wasser, Lili lief automatisch hinterher. Schnaufend und strampelnd schwamm sie im Wasser, so richtig wohl schien sie sich jedoch nicht zu fühlen.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Robbenbeckenreinigungsaktion im Zoo am Meer / Seelöwen und Seebären sind von

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-robbenbeckenreinigungsaktion-im-zoo-am-meer-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntagnachmittag-bis-donnerstag-vom-23-27-a

Ab Sonntagnachmittag 14:00 Uhr (Nachmittagsfütterungen fallen dann aus) und in der nächsten Woche wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen werden grundgereinigt, damit die Besucher auch in der kommenden Saison wieder einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelten erhalten.
Artenschutz im Zoo für die heimische Tierwelt Umweltschutz im Zoo Zoo am Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden