Meere Archive – Seite 6 von 10 – WWF Österreich https://www.wwf.at/category/meere/page/6/
Alle News zu Meere und Fischerei
Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen Schöner Fisch, falsches Meer
Meintest du mehr?
Alle News zu Meere und Fischerei
Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen Schöner Fisch, falsches Meer
Dabei sind sie extrem wichtig für die Meere. Und außerdem sehr faszinierend!
H) Nur im Meer. A) In Seen und Bächen.
Haie gehören zu den faszinierendsten Bewohnern der Meere.
Überfischung bedeutet, dass zu große Mengen an Fisch aus dem Meer geholt werden.
Drei Viertel des Mülls im Meer besteht heute aus Plastik.
Alle News zu Meere und Fischerei
Dank gezielter Maßnahmen erreichten zahlreiche Jungtiere sicher das Meer.
der Superlative: Es ist das biologisch vielfältigste Meer und der größte Tourismusmagnet
Welches ist das größte Tier der Erde? Richtig – der Blauwal. Er ist vermutlich das größte Lebewesen, das jemals auf der Erde gelebt hat. Der größte bisher gefundene Blauwal war über 35 Meter lang, der schwerste wog etwa 190 Tonnen. Sein Herz ist so groß wie ein Kleinwagen. Der Blauwal gehört zu den Bartenwalen. Anstelle […]
Damit siebt er winzige Krebse aus dem Meer.
Störe: Von den 6 Stör-Arten, die es ursprünglich in der Donau gab, gelten 5 als vom Aussterben bedroht, einer ist bereits ausgestorben ist.
größten Vorkommen gibt es noch an der unteren Donau bis zu deren Mündung ins Schwarze Meer
Plastifizierung“ der Ozeane Neue WWF-Studie: Bis 2050 könnte sich Plastikmüll im Meer
Südpazifik schützen: Die Pazifischen Inseln sind eine Priorität für den WWF, weil sie eine der unberührtesten Naturlandschaften der Welt sind
So wird bei jedem Regenguss Sand und Erdreich ins Meer geschwemmt.