Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen – WWF Österreich https://www.wwf.at/lehrende/unterrichtsmaterial/
Bäche können unglaublich viel: Sie transportieren Regenwasser von hier bis ins Meer
Bäche können unglaublich viel: Sie transportieren Regenwasser von hier bis ins Meer
Der Mekong ist die Lebensader Südostasiens & eines der größten Flusssysteme der Welt. Und ein Hotspot der Artenvielfalt. Mehr erfahren.
über Myanmar, Laos, Thailand und Kambodscha, bis er in Vietnam ins südchinesische Meer
Der Mekong ist die Lebensader Südostasiens & eines der größten Flusssysteme der Welt. Und ein Hotspot der Artenvielfalt. Mehr erfahren.
über Myanmar, Laos, Thailand und Kambodscha, bis er in Vietnam ins südchinesische Meer
Der Mekong ist die Lebensader Südostasiens & eines der größten Flusssysteme der Welt. Und ein Hotspot der Artenvielfalt. Mehr erfahren.
über Myanmar, Laos, Thailand und Kambodscha, bis er in Vietnam ins südchinesische Meer
Damit siebt er winzige Krebse, den sogenannten Krill, aus dem Meer.
Neue Studie zeigt immenses Ausmaß getöteter Haie – Anstieg aufgrund weltweit zunehmender Fischerei – WWF fordert Ausweitung der Schutzzonen und verbessertes Fischereimanagement
Haie oft als Beifang in den Netzen und werden dann tot oder sterbend wieder ins Meer
Neue Studie zeigt immenses Ausmaß getöteter Haie – Anstieg aufgrund weltweit zunehmender Fischerei – WWF fordert Ausweitung der Schutzzonen und verbessertes Fischereimanagement
Haie oft als Beifang in den Netzen und werden dann tot oder sterbend wieder ins Meer
Neue Studie zeigt immenses Ausmaß getöteter Haie – Anstieg aufgrund weltweit zunehmender Fischerei – WWF fordert Ausweitung der Schutzzonen und verbessertes Fischereimanagement
Haie oft als Beifang in den Netzen und werden dann tot oder sterbend wieder ins Meer
Rekordtemperaturen und Plastikverschmutzung prägten den Sommer im Mittelmeer – Zahlreiche Tierarten unter Druck – WWF fordert Ausweitung von Meeresschutzgebieten
Denn sie sind für das Gleichgewicht im Meer unverzichtbar, unter anderem weil sie
Millionen Tonnen verdoppelt. (2023) 11 Millionen Tonnen Plastik gelangen jährlich ins Meer