03. – 10. Mai 2025 – Exkursion: Die Naturschönheiten Kroatiens – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/exkursion-naturschoenheiten-kroatiens/
Naturlandschaften, die wir auf einsamen Pfaden durchwandern, Bademöglichkeiten im Meer
Meintest du mehr?
Naturlandschaften, die wir auf einsamen Pfaden durchwandern, Bademöglichkeiten im Meer
Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien. Dazu zählen etwa Krokodile und Schildkröten, oder die in Österreich heimische Ringelnatter und die Zauneidechse. Viel riesiger als unsere Eidechse ist … Der Komodowaran Die größte Echse der Welt kann drei Meter lang und 70 Kilogramm schwer werden! Hier kannst du mehr über diese seltene Riesenechse lesen. […]
Heuer lädt der WWF auch dazu ein, aktiv bei… mehr lesen Bastle dein „Meer in der
Der WWF hat einen neuen Bodenreport veröffentlicht! Das heißt: Er hat sich angesehen, wie es dem Boden in Österreich geht. Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und Äcker verbaut werden, damit Straßen, Supermärkte und Einkaufszentren entstehen können. Vor vielen Jahren haben sich die Politiker:innen vorgenommen, den Boden in […]
Heuer lädt der WWF auch dazu ein, aktiv bei… mehr lesen Bastle dein „Meer in der
Im TEAM PANDA Newsletter erfährst du mehr über Tiere, unsere Umwelt und wie man sie schützen kann. Jetzt mit deinen Eltern reden & anmelden!
Heuer lädt der WWF auch dazu ein, aktiv bei… mehr lesen Bastle dein „Meer in der
Bartgeier wurden früher als „Lämmergeier“ bezeichnet, die Lämmer oder sogar kleine Kinder fressen. Das ist aber Unsinn, denn Bartgeier fressen fast nur Knochen. Du weißt das sicher auch – viel Spaß beim Lösen unseres TEAM PANDA Quiz!
Kreuzworträtsel zum Meer Teste dein Wissen! Spiel: „Wer wohnt wo?“
Der Wolf ist zurück in Österreich. Ein Zusammenleben ist möglich. Mit diesen Lösungen können wir den Wolf schützen!
weibliche Kaisergranate Eier tragen, müssen Fischer:innen diese wieder zurück ins Meer
Alle News zu Fleischkonsum, Fischkonsum, Lebensmittelverschwendung und Ernährung
Ernährung, Presse-Aussendung Überfischung und Klimakrise bedrohen Artenvielfalt im Meer
Kaum zu glauben, dass es solche speziellen Arten wirklich gibt. Hier erfährst du mehr über sie!
Bärtierchen leben aber auch im Meer und in Flüssen.
Alle News zu bedrohten Arten.
Dank gezielter Maßnahmen erreichten zahlreiche Jungtiere sicher das Meer.
Alle News zu bedrohten Arten.
weibliche Kaisergranate Eier tragen, müssen Fischer:innen diese wieder zurück ins Meer