Rückblick – Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung https://www.wissenschaftsjahr.de/2011/veranstaltungen/rueckblick.html
gemeinsam mit einem Forscher und den rasenden Reportern den Film "vincent will meer
gemeinsam mit einem Forscher und den rasenden Reportern den Film "vincent will meer
Wie sich Lithium nachhaltig, effizient und regional gewinnen lässt, zeigt ein interaktives Exponat des Saarbrücker INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien an Bord der MS Wissenschaft 2025.
Gezeigt wird eine innovative elektrochemische Methode, mit der Lithium-Ionen aus Meer
Nachhaltiger Konsum steht im Februar und März im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Wie verhält man sich als Konsument im Alltag nachhaltig? Welche Nachhaltigkeitskriterien werden an die Wirtschaft angelegt? Und wie lassen sich Konsum und Umweltschutz in Einklang bringen? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Zur Deutschlandkarte Mehr vom Meer Zwei Experten bieten Einblicke in die Bedeutung
Wie sich Lithium nachhaltig, effizient und regional gewinnen lässt, zeigt ein interaktives Exponat des Saarbrücker INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien an Bord der MS Wissenschaft 2025.
Gezeigt wird eine innovative elektrochemische Methode, mit der Lithium-Ionen aus Meer
Auf den Spuren von Jacques Cousteau
barg Cousteau mit einem Team einen Stalaktiten aus dem Blue Hole im Karibischen Meer
Wie sich Lithium nachhaltig, effizient und regional gewinnen lässt, zeigt ein interaktives Exponat des Saarbrücker INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien an Bord der MS Wissenschaft 2025.
Gezeigt wird eine innovative elektrochemische Methode, mit der Lithium-Ionen aus Meer
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2014 – Die digitale Gesellschaft setzt sich das internationale literaturfestival berlin (ilb) mit Computerspielen als zeitgenössische Form der Narration auseinander.
Eine Axt für das virtuelle Meer in uns – Die Freiheiten der Literatur und der Computerspiele
Wie Meere und Ozeane entdeckt wurden
Antarktis erforschten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Prozesse im Meer
Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Fragen und Lösungsideen der Energieforschung. Im Minecraft-Wettbewerb seid ihr gefragt: Zeigt uns die Energieversorgung der Zukunft in Mincecraft oder Luanti.
Wetterabhängige Energien: Wie können wir Solar- und Windkraftwerke an Land oder auf dem Meer
Das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie widmet sich den Fragen und Lösungsideen der Energieforschung. Im Minecraft-Wettbewerb seid ihr gefragt: Zeigt uns die Energieversorgung der Zukunft in Mincecraft oder Luanti.
Wetterabhängige Energien: Wie können wir Solar- und Windkraftwerke an Land oder auf dem Meer