Leichte Sprache: Wissenschaftsjahr https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/weiterfuehrende-informationen/leichte-sprache.html
Das Wissenschaftsjahr einfach erklärt
Zum Beispiel: Was hat das Meer mit unserem Wetter zu tun?
Das Wissenschaftsjahr einfach erklärt
Zum Beispiel: Was hat das Meer mit unserem Wetter zu tun?
der Freiheit im Gespräch mit der freien Journalistin Wiebke Keuneke (Studio van Meer
Berlin diskutiert über die Verschmutzung der Meere
Doch wie viel Plastik schwimmt eigentlich wirklich im Meer?
Juni 2016 tauchte ARTE mit dem Thementag „Meer entdecken!
Nachwuchs in Mathematik gekürt
Themenfeldern wie dem Anstieg des Meeresspiegels, der Artenvielfalt oder dem Plastikmüll im Meer
Feierliche Preisverleihung des 16. NaturVision Filmfestivals
„Die Stadt und das Meer“ lautete das Sonderthema des 16.
Platz 1 – Projekt Seaball Laudatio Ulrich Tausend: Wie kann man auf und unter dem Meer
Die Verschmutzung der Meere mit Plastik hat gigantische Dimensionen erreicht
Im Meer werden die Plastikteile von den dort lebenden Tieren gefressen und können
Rezeptwettbewerb „Klug gefischt“ Pressemitteilung zum wissnet-Verbundprojekt „Meer
Deutsche und chinesische Forschungsgruppen gehen Belastung in Küstenmeeren nach
ist die deutsche Koordinatorin der Forschung zum Fingerabdruck von Megacities im Meer