Junge Wissenschaftsinteressierte: Wissenschaftsjahr https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/mitmachen/junge-wissenschaftsinteressierte.html
mehr erfahren Leben im Fluss Über Bäche und Flüsse gelangt nicht nur Wasser ins Meer
mehr erfahren Leben im Fluss Über Bäche und Flüsse gelangt nicht nur Wasser ins Meer
Erlebt Geschichten aus der Meeresforschung
Kneipen plus die Antworten zu den Fragen der Menschen vor Ort und noch einiges meer
der Freiheit im Gespräch mit der freien Journalistin Wiebke Keuneke (Studio van Meer
Das Wissenschaftsjahr einfach erklärt
Zum Beispiel: Was hat das Meer mit unserem Wetter zu tun?
Berlin diskutiert über die Verschmutzung der Meere
Doch wie viel Plastik schwimmt eigentlich wirklich im Meer?
Juni 2016 tauchte ARTE mit dem Thementag „Meer entdecken!
Feierliche Preisverleihung des 16. NaturVision Filmfestivals
„Die Stadt und das Meer“ lautete das Sonderthema des 16.
Nachwuchs in Mathematik gekürt
Themenfeldern wie dem Anstieg des Meeresspiegels, der Artenvielfalt oder dem Plastikmüll im Meer
Beim Science Slam auf der MS Wissenschaft präsentierten fünf Forscher*innen aus den Wasserstoff-Leitprojekten auf humorvolle Weise ihre Forschungsergebnisse.
Wasserstoff-Leitprojekte Vom Wandern mit Teenies und abenteuerlichen Reisen aufs Meer
Die Verschmutzung der Meere mit Plastik hat gigantische Dimensionen erreicht
Im Meer werden die Plastikteile von den dort lebenden Tieren gefressen und können