Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Welt der Physik: Start von CryoSat 2 verschoben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2010/start-von-cryosat-2-verschoben/

Der ESA-Satellit CryoSat 2 kann nun doch nicht wie geplant am 25. Februar seine Mission beginnen. Grund dafür sind Probleme mit der Trägerrakete. CryoSat 2 soll Fläche und Dicke des Eises an den Polen vermessen und so wichtige Klimadaten liefern.
Signale von gleich zwei Antennen und erzeugt so ein dreidimensionales Bild von Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klimaschonende Auto-Navigation: System sucht sparsamste Route

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/klimaschonende-auto-navigation-system-sucht-sparsamste-route/

Die kürzeste und die schnellste Strecken geben Navigationssysteme im Auto heute an. Doch sind diese nicht immer auch die Sprit sparendsten. Daher haben schwedische Forscher nun einen Routenplaner entwickelt, der Straßenart, Geschwindigkeitsbegrenzungen und durchschnittliche Staugefahren mit berücksichtigt.
führen zu einem klimafreundlicheren Verkehrsfluss Nachricht 22.11.2007 Technik Im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Klimaforschung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/

Die Klimaforschung ist eine junge Wissenschaft: Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts ist das durchschnittliche Verhalten der Atmosphäre enträtselt worden. Und es gibt immer noch viel zu entdecken – nicht nur in der Luft. Denn zum Klimasystem im weiteren Sinne gehören neben der Atmosphäre auch der Ozean und das Eis von Gletschern und an den Polen.
Mit verschiedenen Messgeräten an Land, Satelliten im All und Sonden im Meer untersuchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden