Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Ivans Lebenswandel auf der Intensivstation | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/ivans-lebenswandel-auf-der-intensivstation

In den Minuten, nachdem Ivan Matijevic am 21. Juli 2019 um die Mittagszeit beim Mey Generalbau-Triathlon Tübingen das Ziel über die Olympische Distanz erreicht, gehen ihm viele Gedanken durch den Kopf: Er denkt zurück, wie hart die vergangenen knapp zweidreiviertel Stunden waren. Er denkt über das tolle Gefühl nach, seinen ersten Triathlon gefinisht zu haben. Und er denkt zurück, wie sein Leben bis vor knapp vier Jahren gewesen ist. Ein Leben, über das er selbst sagt, dass er damit „nichts sinnvolles gemacht hat“. Und das beinahe 2015 schon zu Ende gewesen ist.
finde die kleinen, mit Liebe organisierten Veranstaltungen sogar noch besser” Im Meer

Einen Ironman für den verstorbenen Mann | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/einen-ironman-fuer-den-verstorbenen-mann

Im Normalfall freut sich ein Triathlet, das Ziel zu erreichen. Dafür trainiert man ja schließlich. Andrea Sauerbrei hat an jenem Tag im Juli 2019 vor allem Angst davor, das Ziel beim Ironman Frankfurt zu erreichen. Sie fragt sich: „Was passiert hinter der Ziellinie mit mir, mit meiner Psyche?“ Andrea hat bislang acht Langdistanzen absolviert, alle in der Mainmetropole, bei allen hat ihr Mann, der ebenfalls gestartet ist, im Ziel auf sie gewartet. Dieses Mal wartet er nicht. Er kann nicht warten.
Weitere Geschichten Im Meer die Angst vor dem Freiwasser besiegt Julia wird zur

„Der Cappuccino sollte es einem wert sein“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-einsteiger-veranstaltungen/der-cappuccino-sollte-es-einem-wert-sein

Welche Visionen hat die Deutsche Triathlon Union (DTU)? Wie schwer hat die Corona-Pandemie Verband und Sportart getroffen? Und warum ist das Image eines Verbandes weniger altbacken als gedacht? Wir haben mit Matthias Zöll, Geschäftsführer der DTU, über Bremsen, die Höhe von Hürden und den Wert eines Cappuccino gesprochen.
Weitere Geschichten Einen Ironman für den verstorbenen Mann Im Meer die Angst

Triathlondeutschland unterwegs – Gold Coast, Mallorca, Sharm El-Sheikh | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2017/triathlondeutschland-unterwegs-gold-coast-mallorca-sharm-el-sheikh

Auch am kommenden Wochenende misst sich Triathlondeutschland in verschiedenen Rennen mit dem Rest der Welt. So vertritt Benjamin Lenatz beim World Triathlon Gold Coast das Paratriathlon Elite-Team…
stürzt sich Linus Stimmel am Samstag (Start: 9.00 Uhr) in die Fluten des Roten Meers

Anne Haug schafft beim Olympia-Test-Event die Olympia-Qualifikation | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2015/anne-haug-schafft-beim-olympia-test-event-die-olympia-qualifikation

„Gut zu sehen, dass der Kurs in Rio Anne Haug liegt“ Anne Haug aus Bayreuth darf für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro planen. Die 32-Jährige schaffte beim Test-Event an der…
schnelle Schwimmer Justus Nieschlag (Lehrte, 54.) waren nach dem Verlassen des Meeres