Details – Tierpark + Fossilium Bochum https://www.tierpark-bochum.de/mein-tierparkbesuch/veranstaltungen/details/2025-04-meer
Details –
Öffnungszeiten Eintrittskarten Zooplan Fütterungszeiten Anfahrt Veranstaltungen Meer
Details –
Öffnungszeiten Eintrittskarten Zooplan Fütterungszeiten Anfahrt Veranstaltungen Meer
Detail –
Im Anschluss geht es nahtlos weiter mit der Themenwoche „Meer erleben“, in der die
Die Gemeinde Solnhofen liegt im bayerischen Altmühltal und ist besonders für ihre Steinbrüche und die dort seit Millionen von Jahren erhaltenen Fossilien bekannt. Die hier zur Tage geförderten Tier- und Pflanzenfunde reichen bis zu 150 Millionen Jahre zurück ins Jura – das Zeitalter der Dinosaurier. Die Geologie im Altmühltal zeichnet sich vor allem durch die sogenannten Plattenkalke aus. In den Schichten des hellen, weißen Sandsteins wurden über 700 verschiedene Tier- und Pflanzenarten konserviert.
und Osten hatten sich Korallenriffe gebildet, die wie eine Barriere zum offenen Meer
Details –
Wie haben sie sich an den besonderen Lebensraum Meer angepasst? Wie jagen sie?
Details –
Wie haben sie sich an den besonderen Lebensraum Meer angepasst? Wie jagen sie?
Details –
Vorprogramm erwarten dich die Vorträge „Flotte Dreier und LGBTQ unter Wasser – Sex im Meer
NABU –
realisierten wechselnde Sonderausstellungen, wie z.B. zum Thema „Plastik wie Sand am Meer
Detail –
Der Aktionstag bildete zugleich einen passenden Abschluss der Themenwoche „Meer erleben
Im Zooschulunterricht entdecken Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und jeden Alters die faszinierende Welt der Tiere und beschäftigen sich dabei mit an den Lehrplan angepassten Themenbereichen. Biologische Zusammenhänge und zoologische Fakten werden durch genaues Beobachten erkundet und somit das Naturverständnis gefördert sowie eine Sensibilisierung für den Tier-, Arten-, Natur- und Umweltschutz erreicht.
Die beiden Ökosysteme Wüste und Meer werden thematisch herausgearbeitet, dabei werden