Pinguin knackt Guinness-Welt-Rekord: über 41 Jahre alt https://www.tierchenwelt.de/news/3389-pinguin-knackt-guinness-welt-rekord-ueber-41-jahre-alt.html
Vogel im Wasser schmücken: Er schwimmt mit einem Affenzahn durch das antarktische Meer
Vogel im Wasser schmücken: Er schwimmt mit einem Affenzahn durch das antarktische Meer
Schadstoffe kommen Die meisten dieser Schadstoffe gelangen durch den Menschen ins Meer
im nördlichen Pazifik lebt und den südlichen See-Elefant, der im antarktischen Meer
Es gibt auch Mikroben und Bakterien an Land und im Meer, die Plastik abbauen können
Der Klimawandel erhitzt die Meere.
Immer mehr und längere Hitzewellen Die Anzahl der Hitzewellen im Meer hat sich seit
Klimawandel verstärkt den Lärm unter Wasser – warum und was macht das mit den Tieren im Meer
Forscher haben dieses Verhalten bei indopazifischen Großen Tümmlern im Roten Meer
Plesiosaurier waren große Reptilien, die bis zum Ende der Kreidezeit im Meer lebten
Durch Düngemittel gelangt oft eine zu hohe Menge davon in das Meer.
Weniger Fisch essen => weniger Überfischung => mehr Fische im Meer!