Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Krummhörner Kirchturm Tour

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=13137771--krummhorner-kirchturm-tour&cHash=6f636c60a93d8d858e7555cbfb497fc4

Die Krummhörner Kirchturm-Tour verbindet unsere Krummhörner Dörfer und ihre Menschen mit den Gästen aus nah und fern und vermittelt nachhaltige Eindrücke über unsere schöne Landschaft und ihre kulturellen Besonderheiten.
Freepsum: Als Gehemintipp haben wir in Freepsum für Sie das Freepsumer Meer.

Moorerlebnisroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1529815--moorerlebnisroute&cHash=a42c36d7a1f49e944eed47e5591399f7

Der Radwanderweg „Moorerlebnisroute“ ist 100 km lang und umrundet das 5.000 Hektar große Moorgebiet „Esterweger Dose“, das die Regionen Ostfriesland, Emsland und Oldenburger Münsterland miteinander verbindet. Ein weiterer Reiz der Moorerlebnisroute liegt in der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten. Grüne Hochmoorweisen, Naturschutzgebiete und Moorerlebnispfade ziehen die Radler ebenso in ihren Bann wie idyllische Seen, historische Windmühlen, Museen und eine gutbürgerliche Gastronomie. All das macht das Radeln auf der Moorerlebnisroute zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auch einen Sprung in die Fluten des Freizeitbades am Langholter Meer schlägt „Mooritz

Ammerlandroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1507424--ammerlandroute&cHash=27caf78bf90302cfdd40919098fc06c8

Seit 1994 erschließt die 164 km lange Ammerlandroute Radfahrenden die schönsten Höhepunkte der Ammerländer Parklandschaft. Sie führt über verkehrsarme und steigungsfreie Wege, die ein erholsames Fahren in freier Natur ermöglichen.
In der geographischen Mitte der Parklandschaft wartet das Zwischenahner Meer, der

Ems-Jade-Weg – 3. Etappe – von der Paddel & Pedal Station Friedeburg nach Wilhelmshaven

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53251368--ems-jade-weg-3-etappe-von-der-paddel-pedal-station-friedeburg-nach-wilhelmshaven&cHash=4d28ba088ba706ec1dc63ef0e06b616e

Auf der 3. und letzten Etappe des Ems-Jade-Weges wandern Sie von der Paddel und Pedal Station Friedeburg bis in die maritime Stadt Wilhelmshaven. Sie kreuzen einige Brücken, durchwandern eine abwechslungreiche Natur und sind die ganze Zeit mit dem Element Wasser verbunden. Die Wanderung verläuft stets durch`s Grüne und endet in der maritimen Stadt Wilhelmshaven.
Historie ist stets sicht- und spürbar und dennoch ist die grüne Marine-Stadt am Meer

Kunst und Kulturstadt Oldenburg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1549140--kunst-und-kulturstadt-oldenburg&cHash=d8905b880eb3affc8ffaa8cdb1920ff7

Achtung: Durch die Fertigstellung der Fahrradstrasse nach Oldenburg haben wir den Routenverlauf aktualisiert. Die Ausschilderung und die digitale Navigation über Komoot und Outdooractive unterscheidet sich von der dargestellten Streckenführung in den Radwanderkarten! Bei einem Nachdruck der Karten werden wir das aktualisieren. Zudem gibt es im Bereich Kayhauserfeld eine langfristige Sperrung eines Teilstücks des Bahnweges. Hier ist eine Umleitung über die Woldlinie ausgeschildert. Der GPX-Track enthält die aktuelle Routenführung.  
14 Hektar große See ganze 13 Meter tief, im Vergleich dazu ist das Zwischenahner Meer