Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Die Grüne Route

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2805725--die-grune-route&cHash=2718d58b1179e39f0fc1ab152f59e47a

Eine Radrundreise durchs Grüne Ostfriesland ( 188km )Lernen Sie das Grüne Ostfriesland auf eine der schönsten Arten kenne: Per Rad! Ausgearbeitete Radwege, gut erreichbare und interessante Sehenswürdigkeiten und eine idyllische Landschaft erwarten Sie!Radeln Sie sportlich oder in gemächlichem Tempo, zu zweit oder in der Gruppe durch die reizvolle ostfriesische Region. Unser Angebot kombiniert in besonderer Weise die abwechslungsreiche Natur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.
Beschilderung und erreichen kurz darauf den Erholungsort Timmel mit dem Timmeler Meer

Ems-Jade-Kanal Radweg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=22909433--ems-jade-kanal-radweg&cHash=b7c2721ed6af26f27009a7b02cfb5b01

Der Ems-Jade-Kanal wurde in den Jahren 1880 bis 1888 gebaut. Seine Entstehung verdankt er dem Wunsch der Preußen, ihren Kriegshafen Wilhelmshaven, der damals als Exklave im damaligen Großherzogtum Oldenburg lag, über den Wasserweg mit dem preußischen Ostfriesland zu verbinden. Damals gehörte Wilhelmshaven politisch zu Ostfriesland. Wilhelmshaven wuchs sehr schnell und versprach auch ein guter Markt für landwirtschaftliche Produkte, Baumaterial und Torf zu werden, die am besten über das Wasser transportiert werden konnten. Denn es gab nur wenige Straßen und große Teile des Landes waren sehr nass. In Ostfriesland ging es daher auch immer schon um die Entwässerung des Landes. So wurde die Verbesserung der Entwässerungsverhältnisse im höhergelegenen, inneren Teil Ostfrieslands eine weitere wichtig des Ems-Jade-Kanals. Er nahm das Wasser auf und leitete es über den Emder Hafen in die Ems und über den Wilhelmshavener Hafen in den Jadebusen.
Ems-Jade-Kanal Radweg zusammen mit dem 3-Meere-Weg, welcher die drei Binnenseen Großes Meer

Ems-Hunte-Weg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=23548404--ems-hunte-weg&cHash=ec33ed79ceed74fbd823cb59dca01d67

Der Ems-Hunte-Weg führt Sie durch das Dreistromland mit den Flüssen Ems, Leda und Jümme. Diese malerische und schöne Landschaft ist mit unzähligen Bächen durchzogen.
die Geest durch uraltes Bauernland, an farbenfrohe Gärten und ans Zwischenahner Meer

Ostfrieslandrunde

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=28955469--ostfrieslandrunde&cHash=4c06175a7f470e7deb06c6306e1a8b65

Auf dieser Tour lernen Sie die Grenzen Ostfrieslands kennen. Sie führt nicht nur durch ländliche Gegenden, sondern auch direkt am Deich entlang. Die rund 300 km lange Strecke kann von jedem Ort aus gestartet werden.
Nieuwe Statenzijl de Kiekkaaste Meyer Werft Mercedes Teststrecke Fehndörfer Lengener Meer