Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Von Baumelbank zu Baumelbank durchs Marschenland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=60475057--von-baumelbank-zu-baumelbank-durchs-marschenland&cHash=c611b7502894f625b8ddcd70e46c0943

Radrundtour durch die bäuerliche Marschenlandschaft. Lauschige Rastmöglichkeiten mit Baumelbänken (gesunde Bänke auf denen man die Beine & die Seele baumeln lassen kann).
WegbeschreibungRadrundtour:  Dornumersiel Hafenstraße (Reethaus am Meer) – über Friedländer

Geesttour – aus sicherer Höhe das Wattenmeer bestaunen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2883258--geesttour-aus-sicherer-hohe-das-wattenmeer-bestaunen&cHash=b019901ab9fd13e308fbee5d66eabca3

Fernab vielbefahrener Straßen ist die Tour besonders für Anfänger geeignet. Ohne große Höhenunterschiede führt der Geestrücken bis direkt an den Strand.
bestaunen Das Geestkliff in Dangast ist mit seinem alten Baumbestand direkt am Meer

Tagestour auf der Friesenroute Rad up Pad

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=51539108--tagestour-auf-der-friesenroute-rad-up-pad&cHash=ce51d574936b0d3d5f6ab93a62f9f6cd

Erleben Sie die zweite Etappe der ca.290 km langen Radroute „Rad up Pad“ vom Brookmerland bis zur älteste Stadt Ostfrieslands mit ihrem lebendigen Seebad.
ursprünglich vor den gewaltigen Deichbauten vor mehreren hundert Jahren direkt am Meer

Ems-Jade-Weg – 1. Etappe – von Emden nach Aurich

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53251004--ems-jade-weg-1-etappe-von-emden-nach-aurich&cHash=f23d6ce7d92acafe65c244a4d2c0325b

Auf der 1. Etappe wandern Sie von der Seehafenstadt Emden, entlang des Ems-Jade-Kanals bis nach Aurich.  Unterwegs treffen Sie auf diverse Klappbrücken, Ostfriesische Orte und an Felder und grüne Wiesen. Das Endziel der Etappe ist die heimliche „Hauptstadt“ Aurich, die mit der Fußgängerzone, Cafés und Restaurants zum Verweilen die Wanderung abschließt.
der Ems-Jade-Weg zusammen mit dem 3-Meere-Weg, welcher die drei Binnenseen Großes Meer

Seefelder Mühle und Schwimmendes Moor

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=807037966--seefelder-muhle-und-schwimmendes-moor&cHash=0993c90826afb44fdcb57e2d4c215931

Diese Tour führt entlang des Deiches von Dangast bis Sehestedt. Ein Abstecher führt zur bis 1968 betriebenen Seefelder Mühle, die heute als Kulturzentrum und Café genutzt wird.
Ursprünglich lag das Moor im Binnenland und war vom Meer getrennt.

Ems-Jade-Kanal Radweg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=22909433--ems-jade-kanal-radweg&cHash=b7c2721ed6af26f27009a7b02cfb5b01

Der Ems-Jade-Kanal wurde in den Jahren 1880 bis 1888 gebaut. Seine Entstehung verdankt er dem Wunsch der Preußen, ihren Kriegshafen Wilhelmshaven, der damals als Exklave im damaligen Großherzogtum Oldenburg lag, über den Wasserweg mit dem preußischen Ostfriesland zu verbinden. Damals gehörte Wilhelmshaven politisch zu Ostfriesland. Wilhelmshaven wuchs sehr schnell und versprach auch ein guter Markt für landwirtschaftliche Produkte, Baumaterial und Torf zu werden, die am besten über das Wasser transportiert werden konnten. Denn es gab nur wenige Straßen und große Teile des Landes waren sehr nass. In Ostfriesland ging es daher auch immer schon um die Entwässerung des Landes. So wurde die Verbesserung der Entwässerungsverhältnisse im höhergelegenen, inneren Teil Ostfrieslands eine weitere wichtig des Ems-Jade-Kanals. Er nahm das Wasser auf und leitete es über den Emder Hafen in die Ems und über den Wilhelmshavener Hafen in den Jadebusen.
Ems-Jade-Kanal Radweg zusammen mit dem 3-Meere-Weg, welcher die drei Binnenseen Großes Meer