Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Tour 7 Rheiderland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=9463606--tour-7-rheiderland&cHash=0b1281744e663b8eec1ca43f6b990d68

Sich am Hafen treiben lassen, das kann man entlang dieser Tour, sei es der Hafen in Jemgum oder in Weener. Jeder hat auf seine Weise einen ganz speziellen Charme.
. -1 m unter Meer Ausrüstung Spezielle Ausrüstung ist nicht notwendig.

Tour 9 Rheiderland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=9463719--tour-9-rheiderland&cHash=44271d9f8a75083f97f82fc349417e55

Nach Wintersportmöglichkeiten sucht man bei den Dieler Schanzen vergeblich… Vielmehr handelt es sich dabei um die Bezeichnung für eine frühere Festungsanlage, die im Spätmittelalter auf der Grenze zwischen Ostfriesland und dem Münsterland stand.
. -1 m unter Meer Ausrüstung Spezielle Ausrüstung ist nicht notwendig.

Tour 4 Rheiderland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=9463964--tour-4-rheiderland&cHash=8236fce7faa53b584b31fa2a044b4fef

Unter den mehr als ein Dutzend Festungsorten im Gebiet von Ems und Dollart ist Oudeschans der kleinste Flecken mit rund 100 Einwohnern. In einer malerischen Landschaft eingebunden, erinnern heute noch Wälle, Wege und symbolische Kanonen-Repliken an die kriegerischen Zeiten, die 1593 ihren Anfang nahmen.
. -5 m unter Meer Ausrüstung Spezielle Ausrüstung ist nicht notwendig.

Stadtökologischer Leerpfad

https://www.suedliches-ostfriesland.de/radurlaub/internationale-dollard-route/routenplaner-internationale-dollard-route?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=27537340--stadtokologischer-leerpfad&cHash=220ec12c81046a0e5ab0faba8df5edfa

Am Anfang stand eine verrückte Idee. Gerade am Stadtrand steht die Natur auf des Messers Schneide. Hier lassen sich stadtökologische Knackpunkte finden. Diese Problemzonen menschlichen Zu sammenlebens mit der Umwelt möchten wir Ihnen zeigen. Keine Angst. Leer-um-zu ist von einer weitgehend intakten, herrlichen Natur. Auf diese faszinierenden Landschaften möchten wir Sie aufmerksam machen.
RouteninfoLänge ca. 29.4 kmDauer ca. 07:00 StundenHöchster Punkt ca. 9 m über Meer

Von der Hofstadt zum Watt

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53250938--von-der-hofstadt-zum-watt&cHash=119d5559bf3c5287525c031f4d02ce69

Sie starten Ihre Radtour in Leeuwarden. Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, der Neffe von Wilhelm von Oranien, wurde hier 1584 während des 80-jährigen Krieges zum ersten friesischen Statthalter ernannt.
. -3 m unter Meer Besonderheiten aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit