Seite 358 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page358.html
Seite 358 – Andrias 17
Schanze auf dem Heidenknörzel, 14.05.1880, Z WACKH (S L623832) – Im Gro[ßen Felsen]meere
Seite 358 – Andrias 17
Schanze auf dem Heidenknörzel, 14.05.1880, Z WACKH (S L623832) – Im Gro[ßen Felsen]meere
Seite 320 – Andrias 17
sowie den weiteren Umkreis der Neunkircher Höhe mit ihren zahlreichen Block- meeren
Seite 80 – Andrias 17
CHÖLLER & K ALTHOFF 1999: S. 52 H: 6518-3: Heidelberg an Birken in den Felsen- meeren
Seite 280 – Andrias 17
aufgeführte Fund „über Moosen auf der Unterseite eines Sandsteinblocks im Felsen- meere
Seite 470 – Andrias 17
Diese von Natur aus waldfreien Sandstein-Block- meere existieren seit Jahrtausenden
carolinea 70
Abgelagert worden sind diese Sedimentgesteine also ursprünglich in den warmen Meeren
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
freitags frei), Teilnahme frei Sonntag, 3.4.2022, 11 Uhr Familienführung: Tiere der Meere
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Dabei geht es um Bernstein, das Gold der Meere, Schleifen und Polieren eines Bernsteins
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
XXL, aus der Welt der Tiere oder der Gesteine und Minerale, aus den Tiefen der Meere
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
• Heimische Tiere in Wald und Gewässer • Haie und Wale – das Leben in den Meeren