Seite 345 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page345.html
Seite 345 – Andrias 17
09.1880, Z WACKH (S L46730) – Heidel- berg, beim Kohlhof, an Birken des Felsen- meers
Seite 345 – Andrias 17
09.1880, Z WACKH (S L46730) – Heidel- berg, beim Kohlhof, an Birken des Felsen- meers
Seite 222 – Andrias 17
Schlosse, bei Neuenheim, Handschuchs- heim“ sowie „an Eichenstrünken in den Felsen- meeren
Seite 250 – Andrias 17
schen Moosen an Wegeböschungen und über bemoosten Steinen in Sandstein-Block- meeren
Seite 325 – Andrias 17
von Z WACKH -H OLZHAUSEN (1862) als „sehr selten an Birken in den Felsen- meeren
Seite 45 – Andrias 17
Jahrhundert von Zwackh-Holzhausen an mehreren Stellen um Heidelberg („in den Felsen- meeren
Seite 154 – Andrias 17
Sandstein) in Wäldern und Block- meeren, an sehr luftfeuchten Standorten aus- nahmsweise
Seite 174 – Andrias 17
Heidelberg, an Birken, Z WACKH 267 (KR, WIES) – An Sandsteinblöcken des Felsen- meeres
Seite 140 – Andrias 17
Gebiet nur vom Königstuhl an- geführt, womit vermutlich die Sandstein-Block- meere
Seite 265 – Andrias 17
OLZHAUSEN (1862) Menegazzia terebrata „mit Apothezien nur in einem Felsen- meere
Seite 274 – Andrias 17
wurde von Z WACKH – H OLZHAUSEN (1883) lediglich „an Birken im Felsen- meere