Blog: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/blog/nordsee
Textkombüse Zwischen Watt und Weite – Ein Ausflug ins Katinger Watt Wo einst das Meer
Textkombüse Zwischen Watt und Weite – Ein Ausflug ins Katinger Watt Wo einst das Meer
Landeshauptstadt Kiel besucht, hat meist nur eines im Sinn: die Schiffe und das Meer
Ostsee schuf im Laufe der Jahrhunderte die Steilküste – und noch heute „knabbern“ Meer
Wenn nicht gerade Schietwetter ist, hat man hier im echten Norden aufgrund des überwiegend flachen Landes schon einen ziemlich guten Fernblick – natürlich vorausgesetzt, man befindet sich nicht mitten in der Stadt sondern in der freien Natur. Wer sich aber hoch oder weit hinaus wagt, der wird mit einer ganz besonderen Aussicht belohnt.
Aber nicht nur draußen auf dem Meer gibt es Spannendes zu entdecken.
Krankengymnastik im Ort, Kurmittelhaus 1 Hotel direkt am Meer ca. 15 behindertenfreundliche
Im Schlafstrandkorb erleben die Gäste das Meer und die Elemente aus einer neuen Perspektive
© Museumsverbund Nordfriesland Hierzu gehören Themen zum Leben am und mit dem Meer
Rund 240 Museen in Schleswig-Holstein erzählen Geschichten über Land, Leute und Meer
Ob maritimes Flair entlang der Küstenwege oder die grünen, ruhigen Weiten des Binnenlandes: Ihr seid auf der Suche nach unvergesslichen Fahrradtouren in Schleswig-Holstein? Möglichkeiten gibt es viele im echten Norden – aber diese drei Touren bieten euch ganz besondere Ausblicke.
Hier erlebt ihr die unberührte Küstennatur mit herrlichem Blick auf Meer, Dünen und
Der nördliche Abschnitt des ca. 7 km langen Westerländer Strandes, der sich von der Nordseeklinik bis zum Fun Beach erstreckt, bietet von allem etwas.
Badestrand für Gäste mit Hund Feinsandiger Strand mit freier Sicht aufs Meer und