Historie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/ueber-uns/historie/
Gebäude von Senckenberg am Meer nach der ersten Erweiterung. 1929. Foto: F.
Gebäude von Senckenberg am Meer nach der ersten Erweiterung. 1929. Foto: F.
Die Aktuopaläontologie ist eine moderne Forschungsdisziplin innerhalb der Paläontologie. Aus der Erkenntnis heraus, das die physikalische Prozesse (wie Hydrodynamik, Sedimenttransport, Klima etc.) und biologisch-ökologische Prozesse (wie inter- und intraspezifische Wechselwirkungen, Metabolismus, Verhalten etc.) in fossilen Lebens- und Ablagerungsräumen ähnlich den heutigen sein müssen, kommt dem aktualistischen Forschungsansatz innerhalb der Geologie und Paläontologie eine große Bedeutung zu.
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Abteilung Meeresforschung
© Lena Sistig & Josephine Adam SGN× Mehr Meer! More to Sea!
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Ingrid Kröncke Senckenberg am Meer Tel. 04421 9475-250 ingrid.kroencke@senckenberg.de
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Tel. 069- 7542 1434 pressestelle@senckenberg.de Kai Pfennings Senckenberg am Meer
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Saskia Brix Senckenberg am Meer Deutsches Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung
Sogar das Land haben sie erobert, die Mangroven und Strände vom Meer aus und trockenere