Fauna of Arabia | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/monobiblio/fauna-of-arabia/
sich der Erforschung der Biodiversität der Arabischen Halbinsel und angrenzender Meere
sich der Erforschung der Biodiversität der Arabischen Halbinsel und angrenzender Meere
und schillernde Falter, eine bunte Vogelwelt und die erstaunlichen Bewohner der Meere
Brandts umfassenden Wirken – eine wahre Pionierin, deren Forschung die Tiefen des Meeres
Belüftung der Ozeane beigetragen haben – sie dienten sozusagen als Ventilatoren der Meere
liefert uns das Wissen, um die globalen Zusammenhänge zu verstehen und den Schutz der Meere
Der Meeresbiologe Uwe Zajonz, seit 20 Jahren in den arabischen Meeren unterwegs,
zwischen Wal und Delfin, deren Verdauungsapparat sich an die Verschmutzung der Meere
rechtsfreier Raum Wissenschaftler*innen sprechen sich für Verfahren zum Schutz der Meere
Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: von den Tiefen der Meere
für die Ausbreitung und den Genfluss darstellen, die die Faunen des Ochotskischen Meeres