Nachhaltigkeit | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/ueber-uns/nachhaltigkeit/
Senckenberg am Meer, Wilhemshaven Die Stromversorgung wurde hier bereits komplett
Senckenberg am Meer, Wilhemshaven Die Stromversorgung wurde hier bereits komplett
30
Einzugsgebiete der ukrainischen Flüsse fließen in das Schwarze und das Asowsche Meer
Senckenberg im Meer. Senckenberg: natur.forschung.museum, 147(05/06), 146-149.
Dr. Karin Meißner, Theresa Guggolz, M. Sc. Katharina Hintze
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Ein erheblicher Teil des eingesetzten Stickstoffs und Phosphors gelangt ins Meer
André Freiwald (Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven) bei seinem digitalen Vortrag
Dr. Jasmin Renz-Gehnke, Dr. Janna Peters
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Der Schwerpunkt des Fachgebiets Meeresbiologie ist die Benthosökologie. Hauptfragestellungen der Benthosökologie beziehen sich unter anderem auf Biodiversitätsmuster der Endo- und Epifauna auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen sowie auf Langzeituntersuchungen zur räumlichen und zeitlichen Variabilität von Artenzahlen, Abundanzen und Biomassen der Endo- und Epifauna.
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Abteilung Meeresforschung
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Abteilung Meeresforschung