PaRCA-SaM | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/dzmb-laufende-projekte/parca-sam/
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
An der Schnittstelle vom Land zum offenen Meer zeichnen sie sowohl terrestrische
externes Dienstleistungszentrum und Forschungsstation des Institutes Senckenberg am Meer
Muschelfossilien, anhand derer man untersuchen kann, wie das Aussterben von Wirbellosen im Meer
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Die Lebendkultur von Cnidaria ist eine wichtige Methode zur Aufklärung ihrer Lebenszyklen und zur detaillierten Erfassung ihrer taxonomischen Merkmale. Bei vielen Cnidaria-Arten sind die Lebenszyklen und die unterschiedlichen Vermehrungsstrategien erst unzureichend untersucht.
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Ingrid Kröncke Senckenberg am Meer ingrid.kroencke@senckenberg.de Projektmanagement
ist Fachgebietsleiter der Sektion Meiobenthonische Arthropoda bei Senckenberg am Meer
über 32.000 unterschiedliche Fischarten beschrieben, von denen ca. die Hälfte im Meer
driftete anschließend nach Norden und erreichte etwa drei Jahre später das offene Meer