Institute | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/
Messel gehören. mehr © Vision Factory Medienproduktion GmbH× Senckenberg am Meer
Messel gehören. mehr © Vision Factory Medienproduktion GmbH× Senckenberg am Meer
Auf dem Familientag am 12. Oktober 2019 erfahren die Besucher, was die Natur zu bieten hat. Im ganzen Museum bieten Stände Unterhaltung für jedes Alter.
Sie sind nicht nur riesig sondern legen auch riesig lange Wegstrecken im Meer zurück
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Deutsches Zentrum
Veranstaltung ist eine Kooperation der Initiative WAVES OF ACTION (Okeanos Stiftung für das Meer
Wissenslücken über die tatsächliche Häufigkeit und Verteilung von Mikroplastik im Meer
Die Sektion Marine Evertebraten I bearbeitet als Forschungsschwerpunkt den Stamm Porifera (Schwämme). Die Gruppen Cnidaria (Nesseltiere: vor allem die Korallen), Tunicata (Manteltiere: Ascidien und Salpen) und Ctenophora (Rippenquallen) sind ebenfalls Teil unserer Forschungssammlungen.
unscheinbare, mitunter jedoch auch riffbildende Organismen, die hauptsächlich im Meer
Im Meer, in der Steppe, im Wald, im Gebirge, in der DNA aller Organismen, ja sogar
Home Institute Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg Abteilung Meeresforschung
Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt und fährt fort: „Die Echolokation ist besonders im Meer
Die wissenschaftliche Aktivität konzentriert sich auf taxonomisch/systematische Fragestellungen wobei der Schwerpunkt heute bei Meeresasseln liegt.
östlich der Antarktischen Halbinsel sind 1995 zwei Schelfeise (Gletscher, die auf dem Meer