Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Abt. Marine Zoologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/

Die Abteilung Marine Zoologie des Forschungsinstituts Senckenberg befindet sich seit 2018 unter dem Dach des Arthur-von-Weinberg-Hauses in Frankfurt. In ihr sind alle vorwiegend an marinen Tiergruppen forschenden Arbeitsgruppen zusammengefasst.
unscheinbare, mitunter jedoch auch riffbildende Organismen, die hauptsächlich im Meer

Marine Evertebraten I: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/marine-evertebraten-i/marine-evertebraten-i-sammlung/

Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten waren Taxonomie der Oktokorallen, Evolution der Coelenteraten, Mitarbeit in der senckenbergischen Arbeitsgruppe zu Fragen der Evolution und Phylogenetik.
das Material stammt im Wesentlichen aus dem Atlantik, der Nordsee, und dem Roten Meer

Paläozoologie II: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-ii/sekt-palaeozoologie-ii-forschung/

Derzeit liegt das Hauptaugenmerk auf der Auswertung bilateraler türkisch–deutsche Kooperationen. Beim letzten von zwei derartigen Projekten ‚Devonian Cycles and Global Events in the Northern Gondwanan Taurides’ (DECENT), wurde der deutsche Anteil von der Sektion aus koordiniert wird.
Australien), probenbasierter Forschung und – in Zusammenarbeit mit Senckenberg am Meer