Schulanfang mit den Seenotrettern | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/schulanfang-mit-den-seenotrettern
Seenotrettern Der Grundschüler Luke und die Seenotretter gehören zusammen wie Wind und Meer
Meintest du mehr?
Seenotrettern Der Grundschüler Luke und die Seenotretter gehören zusammen wie Wind und Meer
Onlineversandhändler engagiert sich für gemeinnützige Organisationen und erfreut die DGzRS mit einen symbolischen Spendenscheck über 1.000 Euro.
Deshalb freuen wir uns, den für die Sicherheit auf dem Meer so wichtigen Beitrag
Bei ablandigen Winden ist es am 21. Juli 2022 an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zu zwei dramatischen Zwischenfällen gekommen: ein mit zwei jungen Erwachsenen besetztes Schlauchboot sowie ein Dreijähriger auf einer Luftmatratze sind von Ufern abgetrieben. Die DGzRS sowie die DLRG retteten sie.
Vor Hohenfelde trieb ein Kind auf einer Luftmatratze aufs offene Meer hinaus.
Die Schauspielerin Barbara Wussow ist Botschafterin der Seenotretter. Im Interview mit der DGzRS spricht sie über ihre Familie, ihre Arbeit als Schauspielerin und einen orkanartigen Sturm während der Dreharbeiten auf dem Kreuzfahrtschiff.
wieder aus seiner Kindheit am Camminer Bodden erzählt, aber als Kind war ich nie am Meer
Vermutlich hat auch Ingeborg Knack als Küstenkind mit diesem Abzählreim Spielkameraden gefischt. Der Fisch sollte noch eine besondere Rolle in ihrem Leben spielen, doch der Reihe nach.
Das tut auch sie, allerdings: fernab der Küste und doch am Meer.
Sechs Jahre lang hat Wolfgang Behnk das Trainingszentrum der DGzRS in Neustadt in Holstein geleitet. Vor kurzem legte der 70-Jährige das verantwortungsvolle Amt in die Hände von Guido Förster (56).
„Ich habe schon sehr früh diesen Drang zum Meer gespürt.“ Vielleicht liegt das an
Lüttje Seenotretter ist die Kinderseite der DGzRS. Hier gibt es Dinge zum Spielen, Basteln, Sehen, Lesen und Mitmachen.
Und auf dem Meer? Dort ruft man uns – die Seenotretter.
Die Ostseeklinik Grömitz hat den Seenotrettern 1.000 Euro gespendet. Die Unterstützung der DGzRS ist ihr eine Herzensangelegenheit.
Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de 0421 53 707 610 Als Klinik am Meer
Warum Angler auf Nordsee & Ostsee in Seenot geraten: Die Seenotretter teilen Erfahrungsberichte und Checklisten zum Angeln auf See
und gelernter Fischwirt kennt Christian Koprek-Bremer die Gefahren, die auf dem Meer
Mit unserem stimmungsvollen Weihnachtsvideo und einem Blick ins Weihnachtslogbuch wünschen wir ein frohes Fest!
Ihre Hauptdarsteller sind das Meer und die Einsamkeit.