Wal-Drama – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wal-drama/
12 tote Pottwale in der Nordsee
Die vor Helgoland entdeckten beiden Pottwalbullen wurden, da sie im Meer treibend
12 tote Pottwale in der Nordsee
Die vor Helgoland entdeckten beiden Pottwalbullen wurden, da sie im Meer treibend
Seltenes Licht zur Gebietsbetreuung
für die Freiwilligen waren Seeadler, die sich teilweise im Sonnenlicht flach vom Meer
Allianz aus Umweltorganisationen verklagt Bundesregierung
Schutzgebiet befischt werden, obwohl Fischerei der schwerste Eingriff ins Ökosystem Meer
Minister Goldschmidt: Verein gibt wichtige Impulse
berichtete über Kipppunkte im Ökosystem und deren Auswirkungen auf die Menschen am Meer
Sylter mahnen Grünen-Vorsitzenden Habeck zu mehr Mut gegen Meeresmüll
Auch über Flüsse und Straßenentwässerung gelangt Mikroplastik tonnenweise ins Meer
Die Seehunde müssen davon leben, was der Mensch im Meer übrig lässt.
Themenjahr im Nationalpark Wattenmeer 2018: Muscheln und Schnecken
Sie sind im Mai als Eier ins Meer entlassen worden, haben eine gefährliche und verlustreiche
Schutzstation Wattenmeer und WWF fordern Neubesinnung bei Muschelfischerei!
Dieses Verbot hat gute Gründe, denn auch die biologische Vielfalt im Meer leidet
Plastik aus Schutzgebieten entfernt
produziert werden muss, desto weniger wird auch in die Umwelt und letztlich ins Meer
Nach 2.000 Flug-Kilometern aus dem Balkan gelandet
.: Auf zerschlissenen Flügeln übers Meer 25.6.: Bis ans Nordkap Distelfalter