.achtzehn – Wie ist es, heute erwachsen zu werden? | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/achtzehn-wie-ist-es-heute-erwachsen-zu-werden
persönliche Einblicke und führt einmal quer durch Deutschland: Von den Bergen bis ans Meer
persönliche Einblicke und führt einmal quer durch Deutschland: Von den Bergen bis ans Meer
Die Nächte sind schon merklich kühler, die Blätter an den Bäumen fangen an sich zu verfärben: kein Zweifel, allmählich hält der Herbst Einzug. Die längeren Nächte laden ein zur Sternbeobachtung und eins der schönsten Dinge an den Sternbildern ist ihr mythologischer Hintergrund. Was der Septemberhimmel an visuellen Eindrücken und Geschichten bereithält, erzählen wir Euch in diesem Blogbeitrag.
An einen Felsen am Meer geschmiedet, soll sie dem Seeungeheuer Ketos geopfert werden
Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist
Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist
Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist
Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist
Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist
Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist
September 1846 wurde der Planet, benannt nach dem griechischen Gott des Meeres, von