Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/geraeusch.html
Zu dieser Zeit war das Gebiet von Eifel, Mosel und Hunsrück ein tropisches Meer.
Meintest du mehr?
Zu dieser Zeit war das Gebiet von Eifel, Mosel und Hunsrück ein tropisches Meer.
Evolution: Heutiges Leben entwickelte sich über Jahrmillionen. Noch heute hat der Mensch Spuren in sich, die auf den ersten Lebewesen basieren.
Erdaltertums (Paläozoikum) erscheint plötzlich eine enorme Vielfalt komplexer Arten im Meer
Hörsehverstehen und französische Landeskunde für die Grundschule – spielerischer Spracherwerb mit Le petit gnome. Filme mit Unterrichtsmaterial.
Screenshot aus der Lernsoftware Dialoglisten / Filmskripte Filmskript Gnom: Das Meer
Der Fisch mit der Knollennase hat den passenden Namen Nase. Der Film zeigt seinen Lebensraum, den Bach mit Tieren und Pflanzen. Ab Klasse 7.
Do.13.2.2025 5:30 Uhr Lebensquelle Grundwasser SWR Fortpflanzung im Meer Nachwuchs
Links zu Lebensräume im Haus und Garten sowie auf Hügeln und Bergen. Für Biologie und Geografie in Klasse 3 bis 9.
Do.20.3.2025 5:45 Uhr Tiere und Pflanzen SWR Fortpflanzung im Meer Nachwuchs im Ozean
Die Massai leiden unter Dürren und viele haben kein Trinkwasser, während das spärliche Wasser für den Export von Blumen genutzt wird. Ab Klasse 9
Wasser Ein Wassermolekül geht auf die Reise – von einer Quelle ins Meer und als Wolke
Zu dieser Zeit war das Gebiet von Eifel, Mosel und Hunsrück ein tropisches Meer.
Zu dieser Zeit war das Gebiet von Eifel, Mosel und Hunsrück ein tropisches Meer.
Zu dieser Zeit war das Gebiet von Eifel, Mosel und Hunsrück ein tropisches Meer.
Zu dieser Zeit war das Gebiet von Eifel, Mosel und Hunsrück ein tropisches Meer.