Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

September 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2013/

Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in List auf Sylt hat ein neues Forschungsschiff: Die Mya II. Nichts Besonderes, könnte man denken. Überall gibt es Ersatzbeschaffungen; größer, schneller, besser. Die neue Mya hat es aber in sich: Dr. Harald Asmus freut sich über das Multifrequenz-Echolot, das es ermöglicht, Quallen, Garnelen oder einzelne Fischarten und die Größe der Tiere […]
Es wird geschaut: Mit neuem Schiff und neuer Technik sehen Forscher Meer als je zuvor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt für die Seele – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/watt-fuer-die-seele/

31 Übungen laden dazu ein, sich selbst und die Natur am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer neu zu entdecken. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf das gelenkt, was das Wattenmeer einzigartig macht – Dynamik, Lebensfülle und Vielfalt. Gleichzeitig geht es um einen Blick nach innen: Was spüre ich? Was beschäftigt mich? Was kann ich mir Gutes tun? Sich dabei […]
Das Meer und der Wind haben es transportiert, bis es zur Ruhe kam, zumindest für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juni 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2013/

Es gibt wohl nur wenige Menschen, die eine Region dauerhaft prägen. Peter Todt, der im Alter von 75 Jahren starb, gehört dazu. 21 Jahre, bis 1999, lebte er im Sommerhalbjahr allein als Vogelwart auf Trischen, der bedeutendsten Vogelinsel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Ihr Schutz war seine Lebensaufgabe. Mit der Präzision eines Optik-Ingenieurs, der er eigentlich […]
Pellworm gelegen, ist die südlichste der nordfriesischen Halligen: 62 Hektar Land im Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattwanderungen für Einheimische zum Welterbegeburtstag – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattwanderungen-fuer-einheimische-zum-welterbegeburtstag/

Gemeinsam laden die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und die Nationalparkführerinnen und -führer wieder Einheimische zu kostenlosen Wattwanderungen am 26., 27. und 28. Juni ein. Gerade den Menschen vor Ort komme eine tragende Rolle bei der Erhaltung des Gebietes zu, so Nationalpark-Leiter Peter Südbeck. „Wir möchten die Begeisterung der Menschen für die einzigartige Natur vor der eigenen […]
Juni 10:00 Uhr Ungeahnte Welten zwischen Land und Meer Veranstalter: Jürgen Wackwitz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden