Multimar Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=multimar
03.06.2022 | Schleswig-Holstein Mikroplastik-Vortrag: “weniger ist meer
Meintest du mehr?
03.06.2022 | Schleswig-Holstein Mikroplastik-Vortrag: “weniger ist meer
Schleswig-Holstein zurück Faltblatt Meeressäuger Tiere Der Schweinswal Das Meer
Plattform “Salzwiese” im Naturerlebnisraum Weltnaturerbe Wattenmeer in St. Peter-Ording Zur Startseite des NaturerlebnisraumsZur Kartenübersicht Drei besondere Schätzchen Ein bitteres Schätzchen Niedliche rosafarbene Blütensterne kennzeichnen die Tausendgüldenkräuter, die zu den besonders geschützten Arten gehören und nicht gepflückt werden dürfen. Zwei dieser kleinen Enziangewächse gibt es in den Salzwiesen. Sie enthalten Bitterstoffe, die verdauungsfördernd sind. Ob das […]
Schachner Der Queller wird zweimal täglich vom Meer überspült.
Wissen Lebensräume Salzwiesen Nicht mehr Meer und noch kein Land: Zwischen Watt
Neu: Actionbound Cuxnatur Auf ins Abenteuer! Zusammen mit “Ranger Jan”, unserem Seeadler-Maskottchen, könnt ihr Wald und Heide erkunden. Die Actionbounds Cuxnatur Wald oder Heide sind kostenfreie, kindgerechte Entdeckerpfade, die der ganzen Familie Spaß und Wissen bringen. Sie beginnen beide, geführt per App, am Wattenmeer Besucherzentrum. Zu den Pfaden: Klicken Sie auf die Links oder scannen Sie die […]
Neophyten Natürlicher Küstenschutz: Das Geestkliff Kampfzone zwischen Land und Meer
„Den Nationalpark zu den Menschen bringen“- so läßt sich unsere Arbeit mit wenigen Worten beschreiben. In der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für den Nationalpark Wattenmeer entwickeln wir zum Beispiel Faltblätter, Broschüren und Infotafeln, halten Kontakt zu den Medien, infomieren auf verschiedenen Websites über Spannendes, planen Veranstaltungen und pflegen Nationalpark-Partnerschaften. Hast du Lust, im Rahmen eines BFD […]
mit BFD- und Praktikant:innen in Tönning Details: Stellen-Website “Freiwillig am Meer
Veranstaltungskalender der Kurverwaltung Wangerooge event Inselquerschnitt – Dit & Dat zwischen Meer
Ihr „Mantel“, das heißt Oberflügel und Rücken, ist im Alterskleid nahezu schwarz gefärbt. Zudem hat sie rosafarbene Beine, die sie neben der Größe von der sonst auf dem ersten Blick ähnlichen, aber im Alterskleid gelb-beinigen Heringsmöwe unterscheiden. Großmöwen durchleben bis sie erwachsen werden verschiedene Übergangskleider, Mantelmöwen von anfangs grau-brauner bis später schwarz-weißer Färbung. Kadaver als […]
Gesundheitspolizei“ Der wissenschaftliche Name der Mantelmöwe (lateinisch „marinus“ = zum Meer
03.06.2022 | Schleswig-Holstein Mikroplastik-Vortrag: “weniger ist meer
news Aktuell 06.02.2024 | Schleswig-Holstein “Am Meer” zum Mitlesen