Zugvogeltage-Langeoog Archive – Seite 2 von 2 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event-keywords/zugvogeltage-langeoog/page/2/
Wie reagieren sie […] event Mensch und Möwe Ein Aufenthalt am Meer ohne
Wie reagieren sie […] event Mensch und Möwe Ein Aufenthalt am Meer ohne
Wattenmeer tot angetriebene Pottwal wurde heute (17.2.) in Hörnum auf Sylt aus dem Meer
Den Lebensraum Wattenmeer entdecken und die Natur mit allen Sinnen erleben.
Klimaschutz – Seefahrt und Fischerei – Maritime Traditionen Ein Blick tief ins Meer
Meer und Wind halten den Sand immer in Bewegung.
Auf einer Warft vor dem Deichliegt das Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste – ein Ort zum Lernen, Entdecken und Staunen!
Bildungsangebote Über uns Aktuelles Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste Mit Blick aufs Meer
Für Schulklassen und andere Gruppen Mit Schulklassen und Gruppenreisenden vereinbaren wir gerne gesonderte Termine für altersabgestimmte Veranstaltungen. Unser Angebot umfasst Wattführungen (mit und ohne Mikroskopieren), naturkundliche Führungen in Salzwiese, Wald und Heide, Ausstellungsführungen, Forschen im Biolabor. Auch unsere Lehrpfade sind spannende Bildungsangebote. Gerne kombinieren wir auch mehrere Veranstaltungen zu umfassenden Tagesprogrammen. Individuelle Schwerpunkte können hierbei […]
Welche Folgen hat es für Tiere, wenn Plastikmüll ins Meer und ins Wattenmeer gelangt
Bei den Zugvogeltagen stehen Zugvögel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Fokus – dennoch bietet auch ein Blick in den gemeinsamen Lebensraum von Mensch und Vogel lohnende Erkenntnisse: Im Dorf und seiner Umgebung sind viele „gewöhnliche“ Vogelarten wie Dohlen, Tauben und Sperlinge zu Hause. Hier bietet ein kleiner ornithologischer Spaziergang einen netten Perspektivwechsel: Warum nicht einmal […]
Sie ziehen vor allem nachts und dabei auch über dem Meer und entlang der Küstenlinie
Bei den Zugvogeltagen stehen Zugvögel im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Fokus – dennoch bietet auch ein Blick in den gemeinsamen Lebensraum von Mensch und Vogel lohnende Erkenntnisse: Im Dorf und seiner Umgebung sind viele „gewöhnliche“ Vogelarten wie Dohlen, Tauben und Sperlinge zu Hause. Hier bietet ein kleiner ornithologischer Spaziergang einen netten Perspektivwechsel: Warum nicht einmal […]
Sie ziehen vor allem nachts und dabei auch über dem Meer und entlang der Küstenlinie
Ganzjährige Angebote für Gruppen und Schulen Für Schulklassen und alle anderen Gruppen führen wir laufend spezielle Bildungsveranstaltungen durch, die sich rund um das Watt, seine Tiere und Pflanzen drehen: Ob Wattführung, Vogelführung, Salzwiesenführung, alles ist möglich. Gebucht werden können auch unsere “Lernlabor Meeresschutz”-Schulveranstaltungen. Schreibt uns einfach eine Email oder ruft uns an. Wir finden einen […]
Tel. 04451 7058 *protected email* “Lernlabor Meeresschutz” Dem Mikroplastik im Meer
die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Senckenberg am Meer