Schweinswal Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=schweinswal
Wissen Monitoring Schweinswal-Monitoring Schweinswale orientieren sich im trüben Meer
Meintest du mehr?
Wissen Monitoring Schweinswal-Monitoring Schweinswale orientieren sich im trüben Meer
Zum Nationalpark Wattenmeer gehört neben Watt, Salzwiesen und Dünen auch viel Meer
Tagesausflug Am Beginn einer langen „Freundschaft zu Neuwerk“ steht für viele ein Tagesausflug, der beispielsweise so ablaufen könnte: Nach einer 90-minütigen Überfahrt von Cuxhaven aus legt das Fahrgastschiff „Flipper“ auf Neuwerk an. Nach ca. 5-6 Stunden Aufenthalt geht es in gut 1-stündiger Kutschfahrt mit dem Wattwagen zurück nach Cuxhaven-Sahlenburg. Längere Aufenthalte Schnell wird man feststellen, […]
den Sommermonaten gibt es auf Neuwerk außerdem gute Möglichkeiten zum Baden im Meer
Maßgeschneiderte Angebote für Sie: Für Schulen aller Schulformen bietet das Nationalpark-Haus Wattenhuus, abgestimmt auf das jeweilige Curriculum, die Möglichkeit, den Unterricht mit praktischen und erlebnispädagogischen Inhalten zu ergänzen. Dabei arbeiten wir gemäß dem Konzept Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir bieten eine Vielzahl von altersgerechten Modulen unter Einsatz verschiedener Medien und Methoden. Die verschiedenen Module […]
& Wattführung zum Thema Küstenschutz oder eine Wattexkursion zum Thema Müll im Meer
Schleswig-Holstein Sensibilisierung Dem LZV Sylt wurde ein Projekt zum Thema Plastik-Müll im Meer
© Stock / LKN-SH Es ist ein dicker Wälzer, eine der umfangreichen Akten in der Nationalparkverwaltung – und eine der wichtigsten. „Vorlandmanagementkonzept“ lautet der nüchterne Titel, hinter dem sich die wesentliche Grundlage für die Entwicklung der deichnahen Wattflächen und Salzwiesen verbirgt. Das Entscheidende dabei: Diese Entwicklung geschieht in Übereinstimmung von Küstenschutz und Naturschutz! „Diese gemeinsamen […]
Insektenarten leben in diesem von Wechsel und Dynamik geprägten Bereich zwischen Land und Meer
Etwas Sinnvolles tun, neue Menschen kennen lernen, Spaß haben, Wissen und Fähigkeiten erweitern, die (Um-)Welt aktiv mitgestalten: In vielen Nationalen Naturlandschaften sind „Freiwillige in Parks“ im Einsatz – in Teamarbeit mit hauptamtlichen Mitarbeiter:innen und dem gemeinsamen Ziel, wertvolle Ökosysteme, Pflanzen und Tiere zu erhalten.
Freiwilligen-Programm Wissen Mitmachen Niedersachsen Ehrenamt zwischen Himmel und Meer
Nationalparks sind Vorranggebiete für die Natur, aber keine Totalreservate. Die Schutzzonen-Konzepte der Wattenmeer-Nationalparks berücksichtigen das Nebeneinander verschiedener Interessen.
© Stock / LKN.SH Das fischreiche Meer, fruchtbare Marschböden und der Zugang
Schleswig-Holstein Sensibilisierung Dem LZV Sylt wurde ein Projekt zum Thema Plastik-Müll im Meer
Faltblatt Schleswig-Holstein Vielfalt unter Wasser Mit den Begriffen „Meer