Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Veranstaltungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-baltrum/veranstaltungen/?event-house=nationalpark-haus-juist

Öffentliche Veranstaltungen Unser vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungen wie Exkursionen, Wattwanderungen, Vorträgen, Konzertchen, Lesungen und Kinder Workshops finden Sie aktuell in unserem Veranstaltungskalender. Buchen können Sie per Telefon oder per E-Mail.
(Dorfführung), „Wettkampf: Meer gegen Baltrum“ (Küstenschutz), „Nipptied – ein musikalisches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-baltrum/veranstaltungen/

Öffentliche Veranstaltungen Unser vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungen wie Exkursionen, Wattwanderungen, Vorträgen, Konzertchen, Lesungen und Kinder Workshops finden Sie aktuell in unserem Veranstaltungskalender. Buchen können Sie per Telefon oder per E-Mail.
(Dorfführung), „Wettkampf: Meer gegen Baltrum“ (Küstenschutz), „Nipptied – ein musikalisches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

November 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2015/

© Stock / LKN-SH „Der Nationalpark dient dem Schutz und der natürlichen Entwicklung des schleswig-holsteinischen Wattenmeeres und der Bewahrung seiner besonderen Eigenart, Schönheit und Ursprünglichkeit.“ So beschreibt das Nationalparkgesetz den Schutzzweck, und: „Es ist ein möglichst ungestörter Ablauf der Naturvorgänge zu gewährleisten.“ Zwei Sätze, die den Rahmen und das Leitbild für die Entwicklung in dem […]
Fotografien aus Fischereiorten, von Booten und Netzen, aus Häfen und vom offenen Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Wattenmeer – freies Spiel der Kräfte – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/das-wattenmeer-freies-spiel-der-kraefte/

Norbert Hecker arbeitet in der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven im Pflanzenarten- und Biotopschutz. Die Befliegung erfolgte unter dem Aspekt der fachlichen Dokumentation der Lebensräume. Die Luftbilder spiegeln jedoch auch jenseits der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung die Schönheit und Einzigartigkeit des Wattenmeeres wieder. So lag es nahe, im Rahmen einer Ausstellung eine Auswahl der Fotos öffentlich zu […]
Eröffnung am 27.11. um 19 Uhr in den Räumen der Bremer Krebsgesellschaft (Am Schwarzen Meer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden