Geestkliff Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=geestkliff
Hier ragen eiszeitliche Sandwälle mehrere Meter hoch bis ans Meer heran.
Meintest du mehr?
Hier ragen eiszeitliche Sandwälle mehrere Meter hoch bis ans Meer heran.
Wattenmeer tot angetriebene Pottwal wurde heute (17.2.) in Hörnum auf Sylt aus dem Meer
Home » Beiträge 1 Beiträge mit dem Schlagwort „Nordsee“ Wissen Lebensräume Meer
Neben den Wattflächen sind auch die Salzwiesen ein einzigartiger Lebensraum. Es ist ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung!
Faltblatt Lebensräume Themenfaltblatt Lebensraum Salzwiese Zwischen Land und Meer
Wissen Niedersachsen Ehrenamt zwischen Himmel und Meer Dirk Binder hat
Öffentliche Veranstaltungen Unser vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungen wie Exkursionen, Wattwanderungen, Vorträgen, Konzertchen, Lesungen und Kinder Workshops finden Sie aktuell in unserem Veranstaltungskalender. Buchen können Sie per Telefon oder per E-Mail.
(Dorfführung), „Wettkampf: Meer gegen Baltrum“ (Küstenschutz), „Nipptied – ein musikalisches
Öffentliche Veranstaltungen Unser vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungen wie Exkursionen, Wattwanderungen, Vorträgen, Konzertchen, Lesungen und Kinder Workshops finden Sie aktuell in unserem Veranstaltungskalender. Buchen können Sie per Telefon oder per E-Mail.
(Dorfführung), „Wettkampf: Meer gegen Baltrum“ (Küstenschutz), „Nipptied – ein musikalisches
© Stock / LKN-SH „Der Nationalpark dient dem Schutz und der natürlichen Entwicklung des schleswig-holsteinischen Wattenmeeres und der Bewahrung seiner besonderen Eigenart, Schönheit und Ursprünglichkeit.“ So beschreibt das Nationalparkgesetz den Schutzzweck, und: „Es ist ein möglichst ungestörter Ablauf der Naturvorgänge zu gewährleisten.“ Zwei Sätze, die den Rahmen und das Leitbild für die Entwicklung in dem […]
Fotografien aus Fischereiorten, von Booten und Netzen, aus Häfen und vom offenen Meer
Müll aus der Landschaft einsammeln und vor dem Entsorgen kreativ werden, dazu lädt der Foto-Wettbewerb „Watt aus Plastik“ ein. Gesucht werden originelle Fotomotive mit typischen Wattenmeertieren, gelegt aus den Fundstücken.
Damit erinnert die Challenge daran, dass viel Müll direkt oder über Umwege im Meer
Norbert Hecker arbeitet in der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer in Wilhelmshaven im Pflanzenarten- und Biotopschutz. Die Befliegung erfolgte unter dem Aspekt der fachlichen Dokumentation der Lebensräume. Die Luftbilder spiegeln jedoch auch jenseits der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung die Schönheit und Einzigartigkeit des Wattenmeeres wieder. So lag es nahe, im Rahmen einer Ausstellung eine Auswahl der Fotos öffentlich zu […]
Eröffnung am 27.11. um 19 Uhr in den Räumen der Bremer Krebsgesellschaft (Am Schwarzen Meer