Lebendige Flüsse – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/
Flüsse und Bäche sind die ökologischen Verkehrsadern der Natur.
, den Fische und andere Tiere noch über hunderte Kilometer barrierefrei bis zum Meer
Meintest du mehr?
Flüsse und Bäche sind die ökologischen Verkehrsadern der Natur.
, den Fische und andere Tiere noch über hunderte Kilometer barrierefrei bis zum Meer
Eine Naturfotografin, die muss doch im Wald wohnen, oder jedenfalls nah an der Natur. Bei Sandra Bartocha trifft das nur teilweise zu.
Dafür kann sie stundenlang im Wald liegen, am See sitzen oder am Meer sein.
Neben dem Rotmilan und einer Reihe von Wiesenvögeln hat Deutschland auch für überwinternde Arten große internationale Verantwortung. Die Küstengewässer …
nach Riddagshausen 38104 Riddagshausen 17.05. 08:00 Uhr Vogelstimmen am Meer
Nationalpark, Naturschutzgebiet, Naturdenkmal – in Deutschland gibt es viele verschiedene Bezeichnungen für geschützte Gebiete.
Prozent der deutschen Landfläche, dazu kommen mehr als 800.000 Hektar Watt und Meer
Das Gewässerretter-Portal: Starte eine Müllsammelaktion, schließe dich einer Gruppe an, oder melde uns bereits gefunden Müll!
Mehr → Müllkippe Meer: Plastikmüll und seine Folgen Mehr als zehn Millionen Tonnen
Du sammelst Müll und bist Gewässerretter*in? Dann nimm doch an unserem Wettbewerb teil und zeige dein Engagement. Es gibt drei Kategorien.
Mehr → Müllkippe Meer: Plastikmüll und seine Folgen Mehr als zehn Millionen Tonnen
Auf die Mauersegler ist Verlass. Ganz gleich, ob unser Winter lang und schneereich war oder kurz und mild: Jedes Jahr pünktlich Mitte April erreicht die…
nach Riddagshausen 38104 Riddagshausen 17.05. 08:00 Uhr Vogelstimmen am Meer
Auf die Mauersegler ist Verlass. Ganz gleich, ob unser Winter lang und schneereich war oder kurz und mild: Jedes Jahr pünktlich Mitte April erreicht die…
nach Riddagshausen 38104 Riddagshausen 17.05. 08:00 Uhr Vogelstimmen am Meer
Das Gewässerretter-Portal: Starte eine Müllsammelaktion, schließe dich einer Gruppe an, oder melde uns bereits gefunden Müll!
Mehr → Müllkippe Meer: Plastikmüll und seine Folgen Mehr als zehn Millionen Tonnen
Das Theikenmeer gehört zu den ältesten Schutzgebieten Deutschlands. Dramatische Veränderungen gefährdeten das Moor, der NABU engagiert sich für die Rettung.
Durch Staumaßnahmen konnte zwischen 1978 und 1981 erreicht werden, dass das Meer