Munitions-Altlasten – NABU https://www.nabu.de/news/2008/10139.html
Schweinswale in Gefahr Bislang wurden gefährliche Altlasten im Meer fast
Meintest du mehr?
Schweinswale in Gefahr Bislang wurden gefährliche Altlasten im Meer fast
Hier finden Medienvertreter Infos, Bild- und Filmmaterial zur Virtuellen Realität „NordseeLIFE“.
Landschaft Meere Mehr aus dieser Rubrik Meeresschutz NABU-Aktivitäten Lebensraum Meer
Anlässlich des Weltwassertags starten der NABU, der Deutsche Kanu-Verband, der Deutsche Segler-Verband und der Verband Deutscher Sporttaucher ein Internetpo
Weitere aktivitäten Dialogforum „Müllkippe Meer“ Plastikmüll im Meer ist ein globales
Offshore-Windenergie soll in Nord- und Ostsee ausgebaut werden. Der NABU begrüßt die Entscheidung des Bundeskabinetts. Sie kommt zur rechten Zeit.
verbietet Frühjahrsjagd 100 Jahre LBV Wolfsnachwuchs Lausitz Vorlesen Ökostrom vom Meer
Überfischung, Rohstoffabbau und Plastikmüll: Unsere Meere werden immer mehr an ihre
Viele Menschen sind fasziniert vom Lebensraum Meer.
Schiffe gelten als ökologisch effiziente Verkehrsmittel. Der NABU berät Scandlines auf seinem Weg zu einem erfolgreichen Umbau der Fährschiffe.
relevanten Akteurs und Multiplikators für ökologische Bedarfe rund um den Lebensraum Meer
Naturschützer und Sportler rufen am 12. März 2016 dazu auf, einen Küstenstreifen in Warnemünde von Müll befreien. Jeder kann mitmachen!
Dabei bestehen etwa 75 Prozent des Mülls im Meer aus Plastik.
Wie kann die Nutzung der Meere so gesteuert werden, dass sie Naturschutzzielen nicht
Landschaft Meere Mehr aus dieser Rubrik Meeresschutz NABU-Aktivitäten Lebensraum Meer
NABU und Meeresschutz auf der „boot“: Im letzten Jahr wurden 10.000 Kilogramm Müll von Freiwilligen an der Küste, aber auch aus Flüssen und Seen entfernt.
erfolgreich sein – denn Müll der gar nicht erst entsteht, gelangt auch nicht ins Meer
Mehr → Eutrophierung bedroht das Ökosystem Meer Vor allem durch den Einsatz von