Dein Suchergebnis zum Thema: Meer

Meintest du mehr?

Das Privatleben der Braunalgen: Ursprünge und Evolution einer vielzelligen, sexuellen Entwicklung

https://www.mpg.de/16324504/eb_jb_20201?c=19434823&force_lang=de

Braunalgen haben eine Vielfalt an Mustern und Fortpflanzungsmerkmalen erfunden, deren Basis noch unerforscht ist. Wir nutzen diesen Reichtum, um den Ursprung der Mehrzelligkeit und die Evolution der Bestimmung der Geschlechter zu verstehen.
Küstengebieten atmen, und spielen eine Schlüsselrolle bei der Kohlenstoffbindung im Meer

Zufall im Minutentakt

https://www.mpg.de/20391807/zufall-im-minutentakt?c=11968545

Mit Hilfe von Einzelzell-FRET-Mikroskopie haben Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie Schwankungen im bakteriellen Zuckerabbau nachgewiesen, die auf der Ebene der gesamten Population nicht sichtbar sind. Da die beobachteten Fluktuationen auf einer Zeitskala von Minuten auftreten, könnten sie weitreichende Auswirkungen auf die Physiologie von E. coli haben und andere zelluläre Prozesse beeinflussen.
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer

Neue Hauptdarsteller im Meeresboden: Eine bislang kaum beachtete Bakteriengruppe im Rampenlicht

https://www.mpg.de/14476568/neue-hauptdarsteller-im-meeresboden-eine-bislang-kaum-beachtete-bakteriengruppe-im-rampenlicht

Woeseiales-Bakterien, die sich möglicherweise von den Eiweiß-Überresten abgestorbener Zellen ernähren, sind in den Meeresböden unseres Planeten besonders weit verbreitet.
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer