Mikrobiologie (Umwelt und Klima) https://www.mpg.de/19170961/mikrobiologie-umwelt-und-klima?filter=News
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
Mikrobiologie (U&K) Ökologie (U&K) Könnten Mikroorganismen gegen die Plastikflut im Meer
Meintest du mehr?
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
Mikrobiologie (U&K) Ökologie (U&K) Könnten Mikroorganismen gegen die Plastikflut im Meer
Bakterien erzeugen eine Substanz, die Eier, Larven und Puppen vor Pilzinfektionen schützt
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Arabidopsis thaliana von den Kapverdischen Inseln gibt Aufschluss über die Anpassung nach abrupten Umweltveränderungen
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Mit MetaFlowTrain lassen sich Wechselwirkungen von mikrobiellen Gemeinschaften unter verschiedenen Umweltbedingungen untersuchen
September 2021 Mikrobiologie (U&K) Viren im Meer sind zahlreich, vielfältig und
Wissenschaftler haben die molekularen Tricks entschlüsselt, mit denen ein spezielles Bakterium seinen Sauerstoffbedarf abdeckt, um das Treibhausgas Methan zu nutzen
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Die Bildung von Virulenzfaktoren, mit denen bakterielle Krankheitserreger ihre Wirtszellen angreifen, kostet Energie und bremst die Vermehrung. Dennoch verlieren die Bakterien ihre Fähigkeiten auch dann nicht, wenn sie sie zeitweise nicht brauchen. Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher in Marburg konnten zeigen, wie das geschieht.
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Die Bildung von Virulenzfaktoren, mit denen bakterielle Krankheitserreger ihre Wirtszellen angreifen, kostet Energie und bremst die Vermehrung. Dennoch verlieren die Bakterien ihre Fähigkeiten auch dann nicht, wenn sie sie zeitweise nicht brauchen. Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher in Marburg konnten zeigen, wie das geschieht.
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Ein Abwehrstoff in Löwenzahnwurzeln fördert das Wachstum von Engerlingen, hält die Käferlarven aber gleichzeitig auch vom Fressen ab
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Fische Mit den Mikroorganismen junger Fische lässt sich die Lebenserwartung älterer Artgenossen verlängern
entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Mikrobiologie (Umwelt und Klima)
Mikrobiologie (U&K) Ökologie (U&K) Könnten Mikroorganismen gegen die Plastikflut im Meer